Anmelden AnmeldenSchließen
| Passwort vergessen?

Unabhaengige, vereinsfreie Webseite fuer Motorradtouren mit Freunden

Rowf Zukunft
 1 2 3
10.10.16
Toni 

Rowf Zukunft

Hallo Leute,

Ende September habe ich mein letztes REISE MOTORRAD (Ausgabe 6/2016) in die Druckerei gebracht. Das Heft wird es in dieser Form nicht mehr geben. Es wird als „Ride on“ unter neuer Leitung fortgeführt. Über die „Ride on with friends“-Touren wird nicht mehr berichtet.

Ich gehe davon aus, dass die Gruppe trotzdem bestehen bleibt und wir auch in Zukunft schöne Touren zusammen fahren werden. Alles Weitere besprechen wir am 29.10.16 in der Hessenmühle.

Bis dahin
Gruß
Toni
(der jetzt für den „Tourenfahrer“ unterwegs ist)

10.10.16
boehrdi 

Re: Rowf Zukunft

Servus Toni,

ich wünsche dir, dass du mit deiner neuen Aufgabe gut fährst! Toi toi toi!

Böhrdi mit der Baby-Tiger

11.10.16
Roland 

Re: Rowf Zukunft

Unsere Titelseite ist bereits angepasst...

Ein paar Punkte sollten wir uns zur Zukunft überlegen:

- Wollen wir den Namen RideOnWithFriends beibehalten oder zukünftig was "eingedeutschtes" nutzen?

- Planen wir weiterhin Touren?

- Planen und diskutieren wir weiterhin über die/eine Webseite mit Forum?

- xxx?

Bitte Gedanken zum Thema machen und hier im Forum diskutieren, oder anlässlich unseres Herbsttreffens in der Hessenmühle.

Roland

11.10.16
boehrdi 

Re: Rowf Zukunft

Eine Namensänderung betrachte ich nicht als erforderlich. Ride on ist schließlich nicht nur der Titel des veränderten Magazins, sondern steht auch sonst für Motorradreisen, z.B. niederländischer Reiseanbieter, mit dem ich nächsten Sommer nach Russland fahre, aber auch eine in Nürnberg ansässige christlich angehauchte "Biker-Gemeinde".

Tourenplanung natürlich weiterhin, solange sich genügend Freiwillige finden und deren Angebote auch angenommen werden.

Webseite und Forum finde ich äußerst praktisch - würde mich daher freuen, wenn du (Roland) das am Laufen halten würdest und die "Gemeinde" es weiterhin zum Austausch nutzt.

Einige werdens halt schade finden, wenn sie nichts mehr über die Touren in einem Motorradheft lesen können; das ist aber m.E. kein Grund, am Konzept zu rütteln.

Böhrdi mit der Baby-Tiger

11.10.16
bmw-opa 

Re: Rowf Zukunft

Na ja, über die Zukunft von Reise-Motorrad haben wir ja schon früher mal diskutiert, als der Huber-Verlag die Postille einstellen wollte und der Toni wieder nach Stuttgart zog.

Schon da habe ich ja gesagt, dass ich zum Motorradfahren nie eine Zeitschrift brauchte und dies auch in Zukunft so sein wird, jetzt ja umso mehr, da Motorradtouren oder das Erscheinen neuer Maschinen für mich nicht mehr von Interesse sind.

Ich denke, dass auch der Fortbestand von RowF nicht davon abhängt, ob sich gewisse Leute auf den Fotos in den Tourberichten wiedersehen oder nicht. Als bekennender Warnwesten-Träger war ich ja ohnehin bis nie ausser auf dem Gruppenbild (wenn ich denn nicht verschlafen hab) zu sehen.

Webseite und Forum als Informationsplattform belassen, Frage, wer bezahlt nach Ausstieg von RM die Hostgebühren ? Bin nicht dafür, dass Roland dies alleine trägt. Hier könnte man analog den 10 €, die ja jeder Teilnehmer an die Tourorganisation zahlt, einen kleinen Obolus einziehen.

Ich freu mich für Toni, dass er beim Nitschke einen Job gefunden hat und wünsche ihm einen guten Start.

Hessenmühle bin ich dieses Jahr eher nicht dabei, aber wenn's nochmal angenehm warm und schön wird ?


Hans - mit Suzuki Burgman 400

11.10.16
Roland 

Re: Rowf Zukunft

Also bisher belief sich die Unterstützung auf die Berichte und die damit verbundene Propaganda...
Geld habe ich von keinem Verlag gesehen

Roland

11.10.16
bmw-opa 

Re: Rowf Zukunft

Ach so, ich dachte, die freundliche Unterstützung hätte auch ein paar Fränkli beinhaltet.

Der angenehme Nebeneffekt kann sein, dass sich die Teilnehmerzahl an den Touren nach unten korrigiert, wenn die Touren und Termine nicht mehr öffentlich werden. Ist ja auch für die Veranstalter von Vorteil, wenn am Donnerstagabend nicht 40 bis 50 Leute auf der Matte stehen.

Hans - mit Suzuki Burgman 400

13.10.16
BMW-Fons 

Re: Rowf Zukunft

Ich kann mich der Meinung von Böhrdi anschließen. Außerdem bin ich auch dafür, dass die Kosten für die Webseite und das Forum umgelegt werden und Roland sie nicht alleine tragen muss. Danke an Roland für das bisherige und hoffentlich auch künftige Engagement.

Dass die Zeitschrift nun auf die Tourenberichte der Ride-on-with-friends-Touren verzichtet, wird den Verkauf sicherlich nicht ankurbeln. Schließlich war diese Art der Touren und die Berichterstattung darüber ein Alleinstellungsmerkmal. Ich hatte sogar einen Kollegen, der allein deshalb die Zeitschrift gekauft hat, um zu schauen und zu lesen, wo wir wieder unterwegs waren.

Mir jedenfalls werden die Berichte und die Bilder dazu fehlen - und wer ehrlich ist, dem auch. Dass es um "einige" oder "gewisse Leute" geht halte ich für stark untertrieben. Bei jeder Tour waren die Diskussionen darüber, weshalb diese oder jene Tour noch nicht im Heft war...

Jedenfalls wäre es schön, wenn es mit den gemeinsamen Touren weitergehen würde.

Auch an dieser Stelle nochmals einen guten Start für Toni beim TF und ein großes Dankeschön für die schönen Berichte und Bilder und die immer ansprechende, informative und interessante Gestaltung von Reise Motorrad.

Viele Grüße an alle
Alfons

Zuletzt bearbeitet am 13.10.16

13.10.16
Roland 

Re: Rowf Zukunft

Wir hatten solche Unsicherheiten ja schon beim Verkauf des RM von Lixi...
Schon damals war ich froh, wir sind kein BRD-Verein und die Seite wird nicht in BRD verwaltet oder gehostet.
Somit kann der Verlag nicht wirklich was unternehmen.

Wir können ja wieder mit Toni "mit umziehen"
Wo immer er hingeht, es wird wohl über Motorräder und Motorradtouren geschrieben werden...

Stellt euch vor, wie das vom neuen Verlag ausgeschlachtet werden könnte:
- Die RM Leser wechseln zusammen mit ihrer Forenwebseite zu uns...
- ...

Mir fallen da noch ein paar gute Sprüche ein

Für beide Seiten wahrscheinlich interessant.
Mehr Leser und mehr Tourenideen...

Roland

13.10.16
bmw-opa 

Re: Rowf Zukunft

Unsicherheiten gab es nicht nur beim Verkauf von Lixi an den Huber-Verlag, vor genau 2 Jahren wurde ja die Einstellung von Reise-Motorrad diskutiert, eine Reorganisation verhinderte dies.

Jetzt ist wiederum ein Relaunch geplant, der Chefredaktor ist weg, offenbar wurden die 2014 gesetzten Ziele und Erwartungen nicht erfüllt und man versucht es jetzt nochmal mit geändertem Namen und Layout.

Wie bei vielem anderen auch, ist es heute nicht mehr einfach, im hart umkämpften Markt zu bestehen und mal ehrlich, oft konnte ich die Infos die ich wollte auch aus einem 3.90 € Heft ziehen, musste keine 10 € für eine Hochglanzpostille auslegen. Und, was interessieren mich Touren bei irgendwelchen Schinuken in Hinterabsurdistan oder Amerika. Da war mir das Heft aus dem Harz oft näher, obwohl da oft auch nur Touren von und zu ihren Hotels beschrieben waren. Und mehr oder weniger objektive Testberichte zu neuen Mopeds kann ich mir in der gesamten Bandbreite der Motorradzeitschriften auch aussuchen. RM kaufte ich meist nur noch, wenn Tourberichte drin waren, wo ich auch mit war. Heute schau ich als Rollertreiber ab und an mal in den Scooter.

Ich stimme Alfons zu, die Tourberichte über unsere zwanglose Art waren ein Alleinstellungsmerkmal. Fragte mich aber oft, warum hat das keine andere Motorradzeitschrift je kopiert oder was Aehnliches propagiert ? Daher wage ich zu bezweifeln, ob der TF nun auf diesen Zug aufspringt.

Aber nochmal, braucht es eine Zeitschrift im Rücken, um diese Art des ungezwungenen Tourenfahren weiter zu führen ? Ich bin überzeugt, dass RowF auch ohne und wie bisher weiter bestehen kann.

Da ich ja nicht mehr so wie früher dabei sein kann, hätte ich auch gerne die Berichte und Bilder nachher gelesen, hoffe, dass das nun etwas mehr im Forum seinen Niederschlag findet wie aktuell zur Böhmerwald-Tour.

Mal schauen, wie das reloadete Reise-Motorrad daherkommt. Noch verschwindet es ja nicht vom Markt.

Zuletzt bearbeitet am 13.10.16

 1 2 3