Neues Partner-Magazin? |
|
1 2
|
22.01.17
Herbert.Schnattinger

|
Neues Partner-Magazin?
Hallo zusammen,
wie wir alle wissen hat sich REISE MOTORRAD / RIDE ON neu aufgestellt. Berichte oder Terminankündigungen unserer gemeinsamen Touren wird es nicht mehr geben. Was man nicht kennt / wovon man nichts hört das hat oft die Tendenz zu verschwinden. Da ich aber ROWF für eine gute Sache halte sollten wir nach einem neuen Partner Ausschau halten. Toni hat ja im Okt beim Treffen in der Hessenmühle diesbezüglich auch nicht so zuversichtlich geklungen (er ist ja beim TOURENFAHRER).
Harald aus Wuppertal hat mal beim Chef vom Magazin "Alpentourer" nachgefragt (die Redaktion sitzt in seinem Heimatort Wuppertal) mit folgendem Ergebnis: Der Chef vom "Alpentourer", Stephan Fennel, kannte die Historie von "Rowf" sehr gut, weil er zu Beginn seiner Karriere selber als Motorrad-Redakteur für "Reisemotorrad" gearbeitet hat. Von daher haben Stephan Fennel und seine Frau Snežana grundsätzlich Interesse an einer Zusammenarbeit mit dem Rowf-Forum. Stephan Fennel hat aber auch ehrlich angemerkt, dass sie von Seiten der Redaktion nicht viel Personal-Kapazität in das Thema investieren können. Spontan konnte er sich vorstellen, dass er 2mal im Jahr über das neue Forum (z.B. "Alpentourer-Freunde") im Alpentourer berichten könnte. Das wäre dann z.B. eine Ankündigung der geplanten Touren im Frühjahr und ein Rückblick auf unsere schönsten Touren des Jahres im Herbst/Winter.
Daher als erstes folgende Fragen/Hinweise in die Runde: Könnt Ihr Euch das vorstellen? Soll diese Idee weiterverfolgt werden? Hr. Fennel würde auch gerne wissen wie groß die Gruppe ist - es bestünde auch die Möglichkeit bei der Messe http://www.motorradwelt-bodensee.de/ in Friedrichshafen (27. - 29.01.2017) persönlichen Kontakt aufzunehmen falls jemand von Euch sowieso dort ist. Alpentourer hat dort einen Stand.
Schönen Gruß Herbert
|
|
|
23.01.17
bmw-opa

|
Re: Neues Partner-Magazin?
Die Frage ist, braucht man zwingend ein Magazin zum Motorradfahren ?
Wenn die Touren wieder öffentlich werden, müssen Organisatoren wie bisher oft gehabt mit 50 bis 60 Teilnehmern rechnen, das erfordert einen gewissen logistischen Aufwand angefangen mit geeigneten Hotel- und Pausenlokalkapazitäten sowie Gruppenführern. Abends dann in proppenvollen Hotelsäälen, wo man kaum mit Allen ins Gespräch kommt.
Das ist der negative Aspekt. Ich bin eher für familiäre kleinere Gruppengrössen, das war ja zu Beginn mit Oluf noch Standard.
Klar ist, wenn wir unter uns bleiben, kommen kaum neue Leute hinzu, die Aelteren gehen irgendwann und dann verschwindet das Ganze, da gebe ich Dir recht. Aus dieser Sicht wäre die Idee einer Zusammenarbeit von Vorteil.
Das ist meine persönliche Sicht der Dinge.
Hans - mit Suzuki Burgman 400
|
|
|
23.01.17
Christian

|
Re: Neues Partner-Magazin?
Hallo Herbert,
also ich finde die Idee prima.Ganz toll, dass Du Dich der Sache angenommen hast.Wird dann auch jemand vom Alpentourer-Team dabei sein, oder schreibt bzw.fotografiert einer aus der "Truppe"? Die "Sache" mit den Shirts kann man dann unter "Alpentourer-Freunde" ebenfalls weiterführen und Stephan Fennel beim Saisonabschluss begrüssen.....
Beste Bikergrüsse
Christian
|
|
|
23.01.17
bmw-opa

|
Re: Neues Partner-Magazin?
Christian: Wird dann auch jemand vom Alpentourer-Team dabei sein, oder schreibt bzw.fotografiert einer aus der "Truppe"? Christian, wenn man Herberts Beitrag genau liest, eher nicht. Ob dann einer aus der Gruppe die Beiträge schreibt und fotografiert, wobei das aus der Erfahrung mit den Fotos, die von Teilnehmern gemacht wurden, so eine Sache für sich ist, wird sich dann rausstellen.Tonis Ansprüche waren immer sehr hoch.
Ich denke, wie das Ganze dann abläuft, wird der Alpentourer erst entscheiden, wenn eine Zusammenarbeit konkret wird.
Hans - mit Suzuki Burgman 400
Zuletzt bearbeitet am 23.01.17
|
|
|
24.01.17
boehrdi

|
Re: Neues Partner-Magazin?
Servus Herbert,
dir und Harald danke für euer Engagement. Unabhängig davon, ob einzelne von uns die Beteiligung eines Magazins "brauchen" oder nicht (mir würde sie nicht fehlen): Ohne ausreichende persönliche und zeitliche Kapazität seitens eines Magazins wird es schwierig, Brauchbares zu/über unsere Touren gedruckt zu bekommen: Wenn kein Redakteur dabei ist: Wer soll vernünftige Fotos machen und Texte schreiben? Man muss sich auch ehrlicherweise fragen: Was hat ein Magazin davon? Vielleicht verkaufen sich zehn Hefte mehr - ob das ein zusätzliches Engagement rechtfertigt? Ich glaube nicht. Wenns trotzdem klappen sollte, wäre es natürlich schön für diejenigen, die sich das wünschen. Daher von meiner Seite: toi ti toi.
Böhrdi mit der Baby-Tiger
|
|
|
25.01.17
bmw-opa

|
Re: Neues Partner-Magazin?
Einige haben sich der Hoffnung hingegeben, dass mit dem Wechsel von Toni zum Nitschke-Verlag dieser neuer Partner von RowF werden könnte. Da war wohl der Wunsch Vater des Gedankens, am Jahrestreffen wurde, so wie ich lesen konnte, offensichtlich, dass da wahrscheinlich kein Interesse besteht.
Boehrdis Statement dazu gibt mir die Antwort, warum sich wahrscheinlich keine Motorradzeitschrift für dieses Format begeistern lässt, das Erstens auf dem Mist der Konkurrenz ( damals Oluf - Lila Verlag ) gewachsen ist, Zweitens ein zeitliches und finanzielles Engagement seitens der Redaktion erfordert, und Drittens am Ende keine Wertschöpfung generiert.
Damit am Ende brauchbares Bild-und Textmaterial vorliegt, muss ein Mitarbeiter die Tour begleiten, dieser fährt jedoch nicht wie wir zum Spass und Selbstkosten mit, sondern will für die vier Tage Lohn plus Spesen. Und da bin ich bei Böhrdi, was schaut am Ende raus ? Diese Unkosten kann der Verlag mit ein paar vielleicht mehr verkauften Heften nicht wettmachen.
Da müsste der Verlag, wie das der Huber-Verlag eine Weile mitgemacht hat, nicht rein unternehmerisch denken und ein bisschen Idealismus zeigen, aber wer kann sich das heute in dem immer schwieriger werdenden hart umkämpften Markt leisten ?
Hans - mit Suzuki Burgman 400
Zuletzt bearbeitet am 25.01.17
|
|
|
25.01.17
Franz

|
Re: Neues Partner-Magazin?
Danke Herbert und Harald für euer Engagement. Ich würde mich freuen, wenn wieder in einem Magazin von unseren Touren berichtet wird. Die Idee jährlich zwei Beiträge in einer Zeitung zu bringen, ist ein gutes Maß. Wie heißt es so schön: "Tue Gutes und Rede darüber."
Ich würde mich freuen, wenn es mit Alpentourer klappen würde.
Franz
In der Ruhe liegt die Kraft.
|
|
|
29.01.17
BMW-Fons

|
Re: Neues Partner-Magazin?
Am Freitag habe ich Toni auf der Messe Friedrichshafen getroffen und wir waren gemeinsam am Stand vom Alpentourer. Snežana vom Alpentourer hat auch kurz angesprochen, dass das Magazin Interesse hat. Da ich die Vorgespräche und die Forumsbeiträge nicht kannte bzw. noch nicht gelesen hatte und auch nicht autorisiert bin, im Namen des Forums zu sprechen, habe ich mich bedeckt gehalten.
Ich fände es auch schön, wenn ein Magazin über die Touren berichten würde. Aber der Preis, für eine zweimalige Berichterstattung im Jahr den Namen der Gruppe zu ändern, wäre mir zu hoch. Dann lieber ohne Zeitschrift, das ist meine Meinung.
Viele Grüße Alfons
|
|
|
29.01.17
bmw-opa

|
Re: Neues Partner-Magazin?
BMW-Fons: Ich fände es auch schön, wenn ein Magazin über die Touren berichten würde. Aber der Preis, für eine zweimalige Berichterstattung im Jahr den Namen der Gruppe zu ändern, wäre mir zu hoch. Dann lieber ohne Zeitschrift, das ist meine Meinung. Sehe ich auch so, nicht Vertragsfahrer irgendeiner Zeitschrift werden, wo nix dabei herausschaut, weder in organisatorischer noch finanzieller Hinsicht. Wenn wir mit Alpentourer-Shirts rumlaufen, schmücken die sich mit uns und wir machen Gratiswerbung.
Zudem möchte ich keine Uniformpflicht mehr und auch mal in "Motorrad + Reisen" Klimashirts auflaufen können, was früher ja nicht gerne gesehen wurde.
Hans - mit Suzuki Burgman 400
|
|
|
25.02.18
Erwin

|
Re: Neues Partner-Magazin?
Hallo Herbert,
auch mal ein Lebenszeichen von mir ..... du weist ja als Rentner hat man ja keine Zeit !!!
Habe mich mal im Forum rumgeschaut, und deinen Bericht gelesen,
zu diesem Thema bin ich auch der Meinung dass es keine Zeitschrift braucht um uns auszutauschen.
Ich denke dass dieses Forum heimelig und ausreichend ist.
Gruß Erwin aus Weingarten
|
|
|
|
1 2
|