Anmelden AnmeldenSchließen
| Passwort vergessen?

Unabhaengige, vereinsfreie Webseite fuer Motorradtouren mit Freunden

Jura im 2020
 1 2 3 4
04.05.20
bmw-opa 

Re: Jura im 2020

Roland:
Bei uns in der Region haben sie diese Woche einen "versehentlich" über den Rhein nach DE fliegenden Deltasegler runtergeholt und einen Tag in U-Haft gesteckt.

Ratet mal, was er mit dabei hatte...
Euros und eine ALDI Einkaufstasche

Roland

Wie wollte der denn in die Schweiz zurück fliegen ? Volle ALDI-Tüte und den Delta irgendwo zum Start in die Höhe tragen ?

Da wäre ein Gleitschirm wohl einfacher gewesen. Aber orginelle Idee

Hans - nur noch auf 4 Rädern mit Volvo V50 T5

04.05.20
Roland 

Re: Jura im 2020

Ralf:
Ich muss mal prüfen, ob ich "Basecamp" konvertieren kann...
Du musst von der Tour her allerdings hauptsächlich in die Schweiz kommen können.

Wenn ihr kommt, fahren wir gerne die Tour mit euch, ev. in spezieller Variante (nur F / nur CH).
Wir haben ja das kleinste Problem, die Tour in der Schweiz zu fahren.
Restaurants sind ab 11.05.2020 wieder offen, Hotels und sonstige Läden auch.

Welche Tage habt ihr frei?
Wir können auch eine eigene CH-Tour machen, wenn Frankreich noch bis Ende Juni dicht macht.
Unterkunft und euch noch nicht bekannte Ausflüge finden sich hier in der Schweiz sicher auch genügend.
Wir dürfen hier Touren fahren, sollten aber keine Unfälle machen...
Allerdings weiss ich nicht, ob Du mit Auto und Moped Deinen Wohnbezirk verlassen darfst :)

Roland

04.05.20
Roland 

Re: Jura im 2020

Hans:
Ich nehme an, der wollte danach auf den Tüllinger Hügel oder so und zurück fliegen.


Immerhin war er nicht so doof, wie die beiden Schwimmer, die erst nach DE schwammen, aufgegriffen und gebüsst wurden, dann nach CH zurückgeschwommen sind und gleich nochmal eine Busse kassierten...

Roland

04.05.20
bmw-opa 

Re: Jura im 2020

Roland:
Hans:
Ich nehme an, der wollte danach auf den Tüllinger Hügel oder so und zurück fliegen.


Immerhin war er nicht so doof, wie die beiden Schwimmer, die erst nach DE schwammen, aufgegriffen und gebüsst wurden, dann nach CH zurückgeschwommen sind und gleich nochmal eine Busse kassierten...

Roland

Es stehen halt jeden Tag Dumme auf, genauso wie die, die meinten, sie könnten infolge Lockdown leeren Strassen ihre meist leistungsstarken Autos und auch Motorräder ausfahren, Konsequenz: Auto oder Moped sowie Fühhrerschein weg, was der Spass kostet und wie lange man dafür in den Bau geht, entscheidet dann der Richter.

Hans - nur noch auf 4 Rädern mit Volvo V50 T5

05.05.20
raho 

Re: Jura im 2020

Hallo Roland,

im Moment, suche ich nach einer Möglichkeit, meinen beantragten Urlaub, nicht zu Hause sitzend, sondern auf dem Motorrad fahrend, sinnvoll zu verbringen.
Was Emanuel M. aus Fr. und auch Horst Seeh. aus der BRD noch so raushauen könnte das Ganze vielleicht möglich machen.
Ob ich von Frankreich aus in die Schweiz komme versuche ich dann jetzt mal herraus zu finden.

Noch ist das Ganze mit vielen ? versehen.
Ich bin im Moment sehr flexibel - einfach mal raus - Kopf freikriegen.

Würden evtl. noch andere Mitfahrer aus der BRD dabei sein???

Gruß

Ralf

05.05.20
raho 

Re: Jura im 2020

Hey,

ich habe da was von Horst und seinem Team gefunden:

https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/press...erlaengert.html

Ab dem 15 Mai sind wir schlauer.

Bis dahin eine gute Zeit.

Ralf

05.05.20
Roland 

Re: Jura im 2020

Wir könnten jedenfalls kurzfristig eine reine Schweiz-Tour organisieren...

Bei Hotels muss ich nach zahlbaren Varianten suchen in der Schweiz.
Mal schauen, ob das Primavera noch brauchbar ist, das wäre Tessin...
Oder ob ich hier in der mittleren Umgebung Nordwestschweiz ein passendes Hotel für Jura und unsere Wohnregion als Tourgegend finde.

Roland

09.05.20
Roland 

Re: Jura im 2020

Der Schweizer Bundesrat würde die Grenzen öffnen, wenn die EU denn wollte :)

https://www.20min.ch/story/das-sind-die-...ts-986266641206

Die Deutschen Grenzregionen jammern jedes Wochenende über die Schweizer Einkaufsturisten.
Nun haben sie mal 2 Monate Ruhe und... jammern über die fehlenden Schweizer Einkaufsturisten...

BW würde gerne schnellstmöglich die Grenze öffnen.
Nun dürfen die DE-Länder ja zum Leidwesen vom übergangenen Herrn Söder fast schon machen, was sie wollen.
Gut, das war vorher schon so, aber nicht offiziell :):):)

Wie auch immer, wir haben die Tage für's Motorradfahren eingeplant.
Falls, ausser Ralf mit Frau, weitere an einer reinen Schweiz Tour Interesse haben, bitte hier oder an die Info-Mailadresse oben informieren.

Roland

12.05.20
Roland 

Re: Jura im 2020

https://www.20min.ch/story/deutsche-woll...ck-835902287818

Die Läden (Umsatz) und Bürgermeister (Steuereinnahmen) darben in Süd-BW

Es könnte also rechtzeitig zu einer Öffnung kommen.

Roland

12.05.20
bmw-opa 

Re: Jura im 2020

Auf einmal sind wir für den Süden wieder schön genug.

Es ist noch kein Jahr her, da wurde über endlose Staus, volle Parkhäuser und die enorme Mehrbelastung für den deutschen Zoll, der ja die Ausfuhrbescheinigunen zur Rückerstattung der MwSt. stempeln muss, gemotzt. Anfänglich wollte die BW-Landesregierung den Mindestbetrag für einen MwSt.-Abzug drastisch erhöhen, um Einkaufstourismus abzubremsen und den Zoll zu entlasten. Das hat der Finanzminister jedoch so nicht genehmigt.

Obwohl ich nur 40 km von der deutschen Grenze wohne, fahren wir selten bis nie zum Einkaufen nach DE. Hin und wieder im Sommer machen wir uns mal einen schönen Tag in Säckingen und da kaufen wir hauptsächlich Kosmetik-und Körperpflegeprodukte, aber keine Lebensmittel.

Gerne auch mal Konstanz, aber seit ich da mal in der Stadt fast eine Stunde mit dem Auto bis an den Zoll Kreuzlingen Autobahn brauchte, nur noch per Bahn und da kann man halt nicht zuviel einkaufen, dem Himmel sei Dank

Uns gefällt Konstanz, an schönen Sommerabenden die Seepromenade mit der Implenia, die Café's, schön und dann im nicht mehr so vollen Zug heim.

Generell ist es doch Fakt, wir verdienen oder ich erhalte jetzt mein Geld in der Schweiz, da geben wir es auch hier wieder aus, jetzt erst recht.

Hans - nur noch auf 4 Rädern mit Volvo V50 T5

 1 2 3 4