Anmelden AnmeldenSchließen
| Passwort vergessen?

Unabhaengige, vereinsfreie Webseite fuer Motorradtouren mit Freunden

BMW verkauft - ich sag Tschüss
 1 2
26.03.15
bmw-opa 

BMW verkauft - ich sag Tschüss

Was am Jahrestreffen angekündigt, ist nun Realität, aufgrund im September aufgetretenen gesundheitlichen Defiziten musste ich mich mit dem Gedanken anfreunden, das Motorradfahren aufzugeben. Obwohl sich die Situation wieder verbessert hat und ich auch wieder gefahren bin, musste ich erkennen, dass es für weitere Touren aktuell nicht mehr reicht, im Moment fehlt mir die Energie und Kraft, so kann ich die Maschine nicht mehr auf den Hauptständer stellen oder runternehmen.

Seit Anfang März war die BMW daher ausgeschrieben und ich habe den Wunschkäufer gefunden, der die Maschine inkl. allem Zubehör kauft, auch das Navi sowie den Tankrucksack. Mir verbleiben nur noch Helme und Bekleidung. Zudem keine Preisdrückerei.

Obwohl es ein bisschen schmerzt, sehe ich das Ganze in meiner momentanen Situation als Befreiung und grosses Glück, die Maschine steht nicht jahrelang rum, falls es gar nicht mehr geht, ich muss nicht noch extra das Zubehör verticken usw. Zudem fallen für die wenigen Kilometer, die ich im Jahr noch gefahen wäre, die Betriebskosten weg. Motorradfahren soll Spass machen und wenn da immer bei jeder Fahrt irgendwelche unguten Gefühle mitfahren, muss man aufhören. Und dass diese halt da waren, habe ich schon im letzten Jahr festgestellt. Daher bin ich neben den zwei RowF-Touren kaum noch gefahren.

Damit endet auch meine "Mitgliedschaft" hier bei RowF, ich werde aber ab und an noch reinschauen. Zudem werde ich noch wenn möglich an die Abschlusstreffen kommen und es kann sein, dass ich auch mal zu Besuch in ein Tourhotel reinschaue, wenn es nicht gerade in der Wallachei liegt. Aber wenn es so wie z.B. in Karlstadt liegt, wo ich tagsüber etwas unternehmen kann, ist es denkbar.

Ich schaue zurück auf über 20 Jahre bis auf den Unfall bei Nürnberg alles gut gegangen. Viele schöne Touren allein oder hier mit RowF und anderen Motorradfreunden. Es ist eine Zäsur im Leben, aber wie es vorher eine Zeit ohne Motorrad gab, gibt es auch eine Zeit danach. Ich werde mich nun vermehrt der Modellfliegerei hingeben und mehr auf dem Flugplatz oder am Segelhang anzutreffen sein, wie vorher.

Ich wünsche Euch weiterhin gute Fahrt, schöne Touren und wir sehen uns irgendwann, irgendwo.

Hans - mit dem kleinen Tourensportler F800ST
Pfadfinder BMW Navigator V

Zuletzt bearbeitet am 26.03.15

27.03.15
yamaha 

Re: BMW verkauft - ich sag Tschüss

Hallo Hans!

Mit Bedauern habe ich Deinen Artikel gelesen. Ich kann mir gut vorstellen, wie schwer Dir dieser Schritt gefallen ist und es tut mir unendlich leid.
Ohne Dich werden die künftigen ROWF-Touren nicht mehr so sein wie früher (Du warst ein Urgestein von ROWF).
Du warst mir immer ein guter Freund und ich habe mich immer gefreut, wenn ich Dich bei einer Tour getroffen habe. Ich hoffe aber, dass wir uns
das eine oder andere Mal noch treffen.
Für die Zukunft wünsche ich Dir und Deiner Familie alles Gute.

Hermann und Gaby


Yamaha X 1200 Super Tenere und FZ 1 Fazer

27.03.15
bmw-opa 

Re: BMW verkauft - ich sag Tschüss

Danke, Hermann.

Ja, ich war seit der zweiten Tour 1997, damals noch in familiärem kleinen Kreis von 10 Leuten dabei.

Doch es wird auch ohne mich weiter gehen. Und, der Altersdurchschnitt der RowF-ler ist eher über fünfzig, da werden in absehbarer Zeit noch einige Abgänge folgen.

Wie gesagt, werde ich wenn möglich noch zu den Jahrestreffen kommen oder auch mal in ein Basishotel. Ob's dieses Jahr klappt, weiss ich noch nicht, da meine Frau zum Jahrerstreffen keinen Urlaub bekommen hat. Aber vielleicht hat sie zu der Zeit einige Tage frei, wir entscheiden dann kurzfristig und wenn es mir soweit gut geht, komm ich auch allein.

Aber erst wollen wir den Sommer geniessen

Hans - mit dem kleinen Tourensportler F800ST
Pfadfinder BMW Navigator V

30.03.15
BMW-Fons 

Re: BMW verkauft - ich sag Tschüss

Lieber Hans,

sehr schade, dass Du mit dem geliebten Hobby Schluss machen must. Aber wenn es gesundheitlich nicht mehr geht, ist es sicherlich das Vernünftigste, bevor noch etwas Schlimmes passiert.

Ich wünsche Dir alles alles Gute und freue mich, Dich gelegentlich wieder zu treffen.

Viele Grüße auch an die Familie
Alfons

30.03.15
bmw-opa 

Re: BMW verkauft - ich sag Tschüss

Danke, lieber Alfons.

Ja, so habe ich's auch gesehen und von der Vernunft her sicher richtige Entscheidung. Ganz aufhören werde ich wahrscheinlich nicht, zum regionalen "rumfurzen" hab ich mir mal einen Roller angesehen, der mit 34 PS recht gut geht.

Für die Blümchenpflücker-Gruppe bei RowF würd's reichen.

Der 650er Burgman ist halt mit fast 300 kg schon ein Monster und trotz 56 PS für mich zu schwer.


Hans - demnächst eventuell mit Suzuki Burgman 400

Zuletzt bearbeitet am 30.03.15

30.03.15
yamaha 

Re: BMW verkauft - ich sag Tschüss

Hallo Hans!

Freut mich zu hören, dass Du das Zweirad nicht ganz aufgeben willst. Ein Freund von unserem Yamaha-Stammtisch hat schon einmal so einen 34 PS Roller probegefahren und war von dem Teil ganz begeistert.
Gaby hat auch ihr Moped verkauft und ist auf etwas leichteres umgestiegen. Sie fährt seit Samstag die neue Tracer von Yamaha und ist total begeistert.
Bestimmt sehen wir uns einmal wieder. Bis dahin alles Gute und liebe Grüße an Deine Familie.

Hermann

Yamaha X 1200 Super Tenere und FZ 1 Fazer

30.03.15
klausriehm 

Re: BMW verkauft - ich sag Tschüss

Hallo Hans
Wir hoffen doch das wir uns nochmal sehen auch gern mit Auto.
Wie du schon schreibst evtl.bei Erich.
Sylvia und Ich haben gerade eine Tour nächsters Jahr in USA gebucht,man wird ja nicht jünger.
Liebe Grüße Klaus+Sylvia
GSX 1250 FA +Zumo 220 + Yamaha XJ6 Diversion

31.03.15
bmw-opa 

Re: BMW verkauft - ich sag Tschüss

Klaus, das macht Ihr richtig. Auch Gabi wird sich mit der leichteren Tracer wohler fühlen. Das Ganze soll ja Spass machen, man wird nicht jünger und alles, was man gemacht hat, kann einem niemand mehr nehmen.

Ich fahre seit fast 25 Jahren Motorrad und habe schon zu Beginn mit der 125er Yamaha RD grössere Touren gemacht, allerdings nur eintägige.

Mit dem Kauf der K100RT gings dann auf grössere Touren, ins Südtirol, auf die Insel Korsika und in die Toscana. Dann die RowF-Touren, wo wir ja mittlerweile nahezu ganz Deutschland bereist haben.

Gerne erinnere ich mich auch an die K1100LT sowie die für mich idealste Reisemaschine, die R1100RT zurück. Doch seit der gesundheitlichen Veränderung ab Ende 2007 wurde mir die RT zu schwer, es folgte der Umstieg auf die F-Twin, die bei mir nur ein halbes Jahr alt wurde und ihr Ende bei einem mir heute noch unerklärbaren Sturz auf der A3 bei Nürnberg fand. Es folgte dann die kleine G650GS, die mit 50PS eigentlich ausreichend war. Doch dann stiess ich per Zufall auf die F800ST, die zwar schon sechs Jahre alt war, aber sehr wenig Laufleistung aufwies und sich als sehr handliches agiles Tourenmotorrad erwies.

Natülich hatte ich noch Pläne, bin aber mit dem, was mir möglich war, glücklich und zufrieden. Und jenachdem kann man auch mit einem Roller noch schöne Touren fahren, halt etwas gemütlicher.

Hans - demnächst eventuell mit Suzuki Burgman 400

01.04.15
yamaha 

Re: BMW verkauft - ich sag Tschüss

Hallo Hans!

Solange Du Deine positive Einstellung zu Deiner Lage hast, kann man mit fast jeder Situation fertig werden. Ich glaube, ich bin der Älteste in der ROWF Gemeinschaft und bin mir auch im klaren, dass die Zeit absehbar ist, wo ich solche Touren mitmachen kann. Auch ich habe mir vorgenommen (genau wie Du), solange es meine Gesundheit zuläßt, mit dem Motorrad auch längere Touren zu fahren. Sollte es einmal nicht mehr möglich sein, wird sich meine Fahrtätigkeit mit einem Zweirad auf kurze Kaffeefahrten beschränken.
Wichtig ist, dass wir uns immer an die schöne Zeit erinnern können, die wir gemeinsam mit unserem Hobby verbracht haben.

Hermann



Yamaha X 1200 Super Tenere und Yamaha Tracer

01.04.15
bmw-opa 

Re: BMW verkauft - ich sag Tschüss

Lieber Hermann, die habe ich und mache noch das, was geht. Andererseits muss ich natürlich die Realität sehen, ich weiss seit gut sieben Jahren, dass halt nichts mehr so ist, wie es zuvor war und niemand konnte mir damals genau sagen, wie diese Krankheit verläuft. Die eigentliche Grunderkrankung hat sich im Lauf der Zeit aufs Neerensystem und jetzt zuletzt auf die Gelenke ausgewirkt, sodass ich heute mit drei Fachbereichen im Krankenhaus zu tun hab. Diese Gelenkentzündungen haben mir viel Kraft und Energie genommen und gaben letztendlich den Ausschlag, mit dem Motorradfahren aufzuhören oder zumindest einzuschränken.

Aber die Therapien zeigen gute Wirkung und die Situation ist aktuell besser geworden. Zudem sind die Winter für mich immer eine mühsame Zeit, daher freu ich mich, wenn denn endlich wieder wärmeres Wetter kommt, wo ich dann auch wieder mehr draussen bin.

Aber Du hast recht, machen, was geht und solange wie's ohne Risiko möglich ist. Ja, wir haben einige Touren gemeinsam gefahren, viele schöne Stunden erlebt, die immer in Erinnerung bleiben.

Hans - demnächst eventuell mit Suzuki Burgman 400

 1 2