OPA und das neue Moped |
|
1 2
|
11.10.11
Roland

|
Re: OPA und das neue Moped
Naja... vom Tiger zur Stubenkatze...  Oder Kätzchen? Mit 800ccm...
Scotty hat sowas ja auch schon getestet und für ziemlich gut befunden. Patrick nahm mit einer am Samstag an Tour 55 teil und hielt die Bodenhaftung der Originalbereifung für mangelhaft. Also wohl asap auf Michelin wechseln.
Da freuen wir uns auf die neuen Kurvenfutzies im 2012 
Roland
Zuletzt bearbeitet am 11.10.11
|
|
|
11.10.11
boehrdi

|
Re: OPA und das neue Moped
Nur die ccm und das Gewicht haben sich verringert; in Sachen Agilität, Leistung und Drehmoment ist die neue Kleine der alten Großen überlegen - in 11 Jahren hat die Technik eben Fortschritte gemacht. Als Originalreifen sind irgendwelche Bridgestones drauf, die tatsächlich - insbesondere bei Nässe - nicht erste Wahl sein sollen. Aber das werde ich schon noch selbst herausfinden. Für ROWS (ride on with seniors) sollte es trotzdem reichen 
Böhrdi - die Tigerkralle
|
|
|
11.10.11
bmw-opa

|
Re: OPA und das neue Moped
Wir hatten am Samstag einen Tagesgast mit einer gemieteten Tiger 800 XC dabei. Die hätte mir auch gefallen, besser wie die F800GS, sagt ein langjähriger BMW-Fahrer, der jedoch keine weiss-blaue Brille auf hat. Auch die neue Suzuki V-Strom DL650 wäre was gewesen.
Lieber Böhrdi, wünsche Dir viel Freude damit, Signatur musste nicht ändern, nur das Avatarbild.
Der Entscheid für die G650GS fiel aus dem Anspruch, nur noch leicht und günstig in Anschaffung und Unterhalt. Da fielen halt Suzuki wie Triumph raus, weil die Basispreise in der Schweiz von 11'000 - 13'000 reichen, ohne jegliches Zubehör. Für Hauptständer, Kofferset, Heizgriffe usw. kommen schnell 2000 dazu.
Ausreichend finde ich auch die Leistung meines Single, 50 PS für mich als nicht allzu schwerer Solofahrer sind ok. Der 650-er wurde mit neuer Motorsteuerung nochmals optimiert und ich finde die Differenz zur F650 Twin mit 20 PS mehr marginal.
Betreff Reifen, die Bridgestone BW501/502 sind nicht schlecht im Nassen, nehme an, dass die Tiger auch die als Erstbereifung drauf hat. War auf der F der Fall. Metzeler Tourance nun auf der G, sollen bessere Nasslaufeigenschaften haben. Michelin habe ich nachgesehen, die Pilot Road 3 sind in den Dimensionen für die G nicht oder noch nicht erhältlich, wohl der Anakee.
BMW G650GS
Zuletzt bearbeitet am 11.10.11
|
|
|
12.10.11
yamaha

|
Re: OPA und das neue Moped
Hallo Böhrdi!
Zu den Reifen kann ich folgendes bemerken. Auf meiner Tenere waren von Haus aus auch Brigdstone - Reifen montiert. In unserem Urlaub am Glockner hat es ziemlich oft und heftig geregnet. Bei der Abfahrt vom Luckner-Haus ist mir dann bei jedem kleinen Anbremsen der Hinterreifen weggerutsch. Ein ziemlich haarige Situation hat sich dadurch in einer Tunneleinfahrt ergeben. Nur mit viel Glück (und Können) habe ich einen Aufprall in der Tunnelwand vermieten. Nach dem Urlaub habe ich dann in meiner Werkstatt das moniert und zur Antwort bekommen, dass sich bis jetzt noch keiner über die Erstbereifung beschwert hat. Vier Wochen später war dann in einem Test in der Zeitschrift "Motorrad" zu lesen, dass der Reifen der Tenere im Nassen unvermittelt ausbricht und schwer zu beherrschen ist. Ich habe dann meine Reifen gewechselt und bin auf den Michelin Pilot 3 umgestiegen (seit vier Wochen auch in meiner Größe erhältlich und auch freigegeben). Meine Erfahrungen bisher sind ausgezeichnet. Sowohl auf trockener als auch auf nasser Straße ist die Haftung hervorragend.
Gruß Hermann
Yamaha X 1200 Super Tenere und FZ 1 Fazer
|
|
|
12.10.11
bmw-opa

|
Re: OPA und das neue Moped
MPR 3 auf der RT noch gefahren, super in allen Bereichen, leichteres Handling, Nasslaufeigenschaften konnte ich auf der Rheinhessen-Tour testen, kein Rutschen oder Schmieren. Ich würde ihn auf die G machen, vielleicht gibts bis die Tourances runter sind, die Dimensionen.
BMW G650GS
|
|
|
|
1 2
|