Spessart, Himmelfahrt 2014 |
|
1 2
|
13.05.14
Roland

|
Re: Spessart, Himmelfahrt 2014
Ich habe an das bestehende PDF noch ein paar Bilder zum Gluschtigmachen angehängt. 
Dem Wetter und den Organisatoren sei's gedankt.
Bernie, Also Steffen und Carola haben sich auch noch "angemeldet" sind (siehe versehentlich Taunus fred) aber etwas entfernt untergebracht.
Roland
|
|
|
21.05.14
raho

|
Zimmer abzugeben, Spessart, Himmelfahrt 2014
Hey,
meine Reha ist mittlerweile (gut) angelaufen. Nun wollen/können die mich nicht mal eben Motorrad fahren lassen.
Somit hätte ich ein Einzelzimmer abzugeben. Wer interressiert ist, bitte PN an mich, ich würde es sonst am kommenden Sonntag stornieren.
Gruß und bis Rheinböllen
Ralf
|
|
|
23.05.14
giorgio56nicht registriert
|
Re: Spessart, Himmelfahrt 2014
Hallo Guzzi Rudi,
ich spreche für drei Fahrer, die sich in der Alten Brauerei einquartiert haben und gerne bei euch mitfahren möchten. Wir waren noch nie dabei und kennen das weitere Prozedere nicht. Wann und wo sollen wir uns einfinden, um dabei zu sein? Wir reisen am Donnerstag aus Norddeutschland an und werden erst im späteren Nachmittag in Karlstadt ankommen.
Bitte um Infos
Gruß Jörg
|
|
|
23.05.14
bmw-opa

|
Re: Spessart, Himmelfahrt 2014
Hallo Jörg
kommt am Donnerstagabend einfach in die Mainpromenade, dann erfahrt Ihr, wie das Ganze abläuft. So ab 18:00 Uhr.
Hans - mit dem kleinen Tourensportler F800ST Pfadfinder BMW Navigator V
|
|
|
01.06.14
bmw-opa

|
Re: Spessart, Himmelfahrt 2014
Sitze in der Linde zu Rothenburg o. Tauber beim Dunklen, schöne Tour von Karlstadt nochmals durch den Südspessart.
Schee wars, viele liebe alte und neue Friends wieder gesehen, bezw. kennengelernt. Herrliche Strecken bei kühlen Temperaturen am Freitag, etwas wärmer am Samstag. Top Gastronomie überall.
Super organisiert, bis auf den Besuch des Oldtimer-Museums kein Besichtigungsmarathon wie bei anderen Touren. Novum auch, zwei Gruppen fuhren die Nordrunde, zwei die Südrunde, am nächsten Tag umgekehrt. So waren das Museum und die Pausenbeizen nicht durch uns übervoll.
Einige Bilder gibts, wenn ich zuhause bin, hab nur mein Eipad mit.
Hans - mit dem kleinen Tourensportler F800ST Pfadfinder BMW Navigator V
|
|
|
02.06.14
Roland

|
Re: Spessart, Himmelfahrt 2014
Immer die mit den Eierpaddeln... Fein, dass die erst Tour dieses jahr so gut funktioniert hat. Im Frühjahr gibts ja gerne mal Anfahrprobleme 
Roland
|
|
|
02.06.14
bmw-opa

|
Re: Spessart, Himmelfahrt 2014
Welche ANfahrtprobleme denn ?
Hatte am Mittwoch die A81 bis Stuttgart fast für mich allein, selten so wenig los. Gestern leere Strassen im Spessart, Sinntal, Josstal, die B27 von Bad Brückenau bis Thulba leer. Ebenso die Bikerkneipe im Jossgrund.
Ein bisschen Stau auf der A7 nach Marktheidenfeld, da die Brücke über den Main neu gebaut wird und nur einspurig befahrbar ist. Ich bin da von der A7 runter und über Land bis Rothenburg gefahren.
So, ich mach hier los und fahre über Land Richtung Kleinaspach und schau mal den Sonnenhof an.
Hans - mit dem kleinen Tourensportler F800ST Pfadfinder BMW Navigator V
|
|
|
02.06.14
Roland

|
Re: Spessart, Himmelfahrt 2014
Nicht Anfahrt- sondern Anfahrprobleme... Das sind die tage, bis man wieder weiss, wo was ist und wie es funktioniert.
Roland
|
|
|
02.06.14
bmw-opa

|
Re: Spessart, Himmelfahrt 2014
Ach so, dann habe ich das falsch verstanden.
Nur, nach dem Winter, der ja keiner war, war auch das kein Problem für mich. Und, es ist niemand umgefallen 
Hans - mit dem kleinen Tourensportler F800ST Pfadfinder BMW Navigator V
|
|
|
06.06.14
bmw-opa

|
Re: Spessart, Himmelfahrt 2014
Wie versprochen, der Link zum Webalbum:
https://plus.google.com/photos/103036584...=CLrDkdOq9LnKXQ
Dabei einige Bilder von meiner Anfahrt am Mittwoch nach Bad Mergentheim und am Sonntag der Zwischenstopp auf der Heimfahrt in Rothenburg o. Tauber. Ich war schon einige Male da, erstmals geschafft, mich mit dem Nachtwächter auf den rund einstündigen Stadtrundgang zu begeben und viel Interessantes zur Geschichte der mittelalterlichen Stadt hoch über dem Taubertal zu erfahren.
Aber jedes Mal, wenn ich da bin, setze ich mich einen Moment in die Kath. Kirche St. Johannis, mein Namenspatron, unten am Plönlein neben dem Kriminalmuseum und zünde ein Lichtlein an zum Dank für die unfallfreie Tour und für Alle, die mir nah am Herzen sind.
Einer freut sich auch immer, wenn ich mich zum Besuch anmelde, Kerschi oder Andreas Kerschbaum, der nicht alltägliche Biker, Musiker und Hotelier der Linde am Rand der Altstadt direkt beim Würzburger Tor. Die, welche auf der Tauber-Tour mit waren, kennen ihn. Nicht alltäglich in Städten, sein Bikerpoint mit den Spinden draussen, wo man Helm und Jacke oder auch die ganze Motorradkluft für den Stadtrundgang einschliessen kann. Geht natürlich nur, wenn man leichte Kleidung mit hat. 
So, nun viel Spass beim Betrachten der Bilder einer herrlichen Tour, wenn auch zu Beginn bei Regen und kühlen Temperaturen. Abgeschifft hat's mich später nochmals dreimal um Stuttgart, das erste Mal kurz nach dem Mittagshalt in der Sonne zu Kleinaspach, bekannt nicht zuletzt durch die Schlagerkönigin Andrea Berg, die mit dem Hotelier Uli Ferber verheiratet ist. Als die schwarze Wand über den Löwenstein kam, habe ich das Haus fast fluchtartig verlassen. Aber das Hotel ist toll, rustikales Ambiente, gutes Essen und Service.
Das könnte man auch mal als Basis für eine Tour ins Auge fassen.
Vor Jahren waren wir ja mal mit Matze in der Gegend Backnang, Murrhardt unterwegs, wer erinnert sich noch an den Gasthof in Siebenknie mit dem betagten Wirtsleuten und seinen feinen selbstgemachten Würsten ? Da war Oluf noch mit, ich habe mit ihm das Zimmer geteilt und der Kerl sass die halbe Nacht vor dem Fernseher 
Hans - mit dem kleinen Tourensportler F800ST Pfadfinder BMW Navigator V
|
|
|
|
1 2
|