Jagst & Tauber |
|
1 2 3 4 5 .. 8
|
08.11.10
klausriehm

|
Re: Jagst & Tauber
Hallo Hans Der grobe Termin wird gleich vorgemerkt, mann kann nicht früh genug damit anfangen. gruß Klaus Bandit 1200 S + Yamaha XJ6 Diversion
|
|
|
09.11.10
yamaha

|
Re: Jagst & Tauber
Hallo Hans!
Für eine Stadttour durch Rothenburg ist es eigentlich egal, an welchem Wochentag man sie macht. Im Sommer ist die Innenstadt an jedem Tag überfüllt mit Touristen aus Japan und Amerika. Probleme gibt es auch mit Parkmöglichkeiten, wenn mehrere Motoradfahrer auf einmal einfallen. Es gibt zwar am Rand von Rothenburg größere Parkplätze, aber alles in Motorradklamotten laufen, ist vielleicht nicht so gut. Trotzdem werde ich gern an der Tour teilnehmen, denn das Umland, besonders das Taubertal mit seinen kleinen Weinorten ist wirklich sehenswert.
Gruß Hermann Yamaha X 1200 Super Tenere und FZ 1 Fazer
|
|
|
09.11.10
bmw-opa

|
Re: Jagst & Tauber
Ja Klaus, so ist es. Ich möchte nach der Erkundungsfahrt die Tour-Informationen hier aufschalten.
Wir waren auf der Steigerwald-Tour (Juli 01), damals noch mit Oluf am Sonntag noch in Rothenburg, hier war der Schlusspunkt. Da haben wir vor der Stadtmauer parkiert. Es war ein schöner, warmer Tag und es ist schon nicht so toll in Motorradkluft, wenn man keine Möglichkeit hat, Jacken usw. am Motorrad zu verstauen. Aber ein schönes Städtchen , das schrägste war Weihnachten bei 30° bei Käthe Wolfahrth. Ich denke, dass es im Juni am Vormittag in jeder Hinsicht noch erträglich ist, und für die, die noch nie hier waren, sehenwert ist. Aber wir sehen die Gegebenheiten auf der Vortour und können entscheiden, ob Sightseeing oder sein lassen.
BMW F 650 GS (Twin) with zümo660
|
|
|
13.02.11
bmw-opa

|
Vortour 16. u. 17. Mai 2011
Der Frühling naht, es geht wieder was i.S. Jagst-Tauber 2012
Dank Klaus, der mir eine Excel-Teilnehmerliste zukommen liess, konnte ich mit Herbert Kontakt aufnehmen. Er hat mich wissen lassen, dass er im Juni dieses Jahres keinen Termin für die Vortour frei hat und vorgeschlagen, die Erkundungstour gleich im Anschluss an die Odenwald-Tour zu fahren, da wir ja in der Gegend sind.
Warum nicht, eigentlich sinnvoll. Da ich vorerst noch die zwei Mai-Wochenenden nach der Odenwald-Tour angedacht hatte, wäre ich vielleicht am Sonntag 400 km heimgefahren und am Donnerstag wieder 400 km hoch. Nutzlose 800 km, schlecht für's Portemonnaie und schlecht für die Oeko-Bilanz, vom CO-Ausstoss wollen wir mal nicht reden. Auch nicht vom E10-Sprit
Der langen Rede kurzer Sinn, der Herbert und ich fahren am Sonntag nach Tourende Odenwald gemütlich ins Basishotel, das schon für 2012 vorgebucht ist und fahren am Montag-Dienstag die Vortour. Je nachdem, wie wir vorankommen, werde ich am Dienstag nochmals übernachten und den Mittwochmorgen noch dazunehmen.
Wer also nach der Odenwaldtour Lust und Zeit für eine gemütliche Jagst-Taubertalrunde hat und sich uns anschliessen will, ich freue mich über Eure Meldung per Mail (Adresse im Profil)
Termin: Montag und Dienstag, 16. / 17.Mai 2011
BMW F 650 GS (Twin) with zümo660
Zuletzt bearbeitet am 20.02.11
|
|
|
15.02.11
yamaha

|
Re: Jagst & Tauber
Hallo Hans!
Vom Frühling ist bei uns leider noch nicht`s zu spüren. Seit Tagen sehen wir nur wolkenverhangenen Himmel und die Temperaturen laden auch nicht unbedingt zum Mopedfahren ein (obwohl ich nach dem Einbau eines anderen Auspuffs schon ganz heiß darauf bin). Mit dem Navi habe ich mich auch schon ertwas vertraut gemacht.
Leider kann ich an der Vorfahrt nicht teilnehmen, da wir zu dieser Zeit schin einen anderen Urlaub gebucht haben. Wir sehen uns dann erst Bergischen Land bei Rainer.
Viele Grüße Hermann
Yamaha X 1200 Super Tenere und FZ 1 Fazer
|
|
|
15.02.11
bmw-opa

|
Re: Jagst & Tauber
Lieber Hermann
da scheinen wir im Süden von Petrus bevorzugt zu sein. Seit Mitte Januar schön, mit kalten Nächten und bei uns Nebel am Morgen. Ich war Ende Januar noch eine Woche mit meinem Enkel im Skiurlaub, auch da jeden Tag strahlend blau.
Die erste Tour habe ich zusammen mit zwei Kumpels aus dem Flyingbrick-Forum am 17. Januar in den Jura unternommen. Es war zuweilen grenzwertig, da saukalt und in den schattigen Tälern auch am Nachmittag noch Glatteisgefahr bestand. Aber schön, an der Sonne bis 12°C , wie man auf dem ersten Bild sieht. Dazwischen kleine Runden und am vorletzten Sonntag mal geschaut, wie's im Schwarzwald aussieht. Auch hier an der Sonne angenehm warm, Vorsicht in den Tälern und halt dreckige, salznasse Strassen. Kaffeepause in meinem Stammgasthof Glashütte Nähe Bonndorf-Schluchsee. Hier kennt man mich und freut sich, den Schweizer nach der zuweilen langen Winterpause wieder zu sehen.
Nach einer Runde um die Rigi am Freitag dann letzten Sonntag wieder mit fünf Flyingbrick-Kumpels zum Mittagessen in unser Stammlokal Belchenstüble in Neuenweg im oberen Wiesental, obschon eigentlich Regen angesagt war. Am Rhein entlang waren die Strassen noch feucht, doch es wurde immer besser, wir hätten das Essen draussen geniessen können, Temperaturen um die 12°C. Nachher aber direkte Rückfahrt, da weiteres Herumfahren im Schwarzwald bei doch in den Tälern nassen und teilweise dreckigen Strassen nicht viel gebracht hätte. Nachdem sich unterwegs zwei Kumpels absetzten, der eine Richtung Basel, der andere gegen Luzern bin ich ab Rheinfelden noch durchs Oberbaselbiet heimgefahren.
So sind dieses Jahr schon an die 1000 km zusammengekommen, ich lerne meine kleine GS kennen und es macht Spass mit ihr. Einen anderen Auspuff könnte ich auch haben, von BMW den Akrapovic als Originalzubehör, der etwa 2,5 kg leichter wäre. Mal schauen, vielleicht liegt mal einer in der Bucht. Aber ich habe mein Budget mit dem Anbau von Sturzbügel, Navihalter, Handschutzbügel sowie kleinerer Uebersetzung Kettenradsatz, der sich positiv auswirkt, ausgefüllt. Dazu noch eine Kotflügelverlängerung hinten und vorne sowie inten einen Innenkotflügel gegen das Federbein. Original ist da offen und es saut nicht nur das Federbein ein sondern auch die Beine.
Dann wünsche ich auch Dir besseres Wetter und viele schöne Touren und wir sehen uns. Grüsse an Euch.
http://www.bilder-hochladen.net/files/e1me-2-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/e1me-3-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/e1me-4-jpg.html
BMW F 650 GS (Twin)
Zuletzt bearbeitet am 15.02.11
|
|
|
16.02.11
yamaha

|
Re: Jagst & Tauber
Hallo Hans!
Vielen dank für Deinen Bericht. Wenn ich die Bilder sehe, werde ich so richtig neidisch. Bei uns hatten wir zwar im Januar und auch Anfang Februar eine paar schöne Tage. aber weil es nachts noch ziemlich kalt war, wurde mit Salz gestreut wie noch nie. Die Straßen bei uns sind total grau davon. Das will ich meinem Moped nicht antun und warte auf Regen, der das ganze Zeug wegspült. Ich habe mir an mein Moped auch einen Sturzbügel hinmachen lassen. Der Auspuff ist zwar nicht leichter als der alte, aber wesentlich lauter. Er röhrt fast so wie der Rennauspuff von Gaby. Überhöhren kann mich nun keiner mehr.
Viele Grüße Hermann
Yamaha X 1200 Super Tenere und FZ 1 Fazer
|
|
|
18.02.11
yamaha

|
Re: Jagst & Tauber
Hallo Hans!
Heute komme ich mit einem Anliegen zu Dir. Für unsere Tour in der fränkischen Schweiz fehlt uns noch ein Tourguide (ein Bekannter von Betram hat abgesagt). Siggi hat sich auch schon bereit erklärt, eine Gruppe zu führen. Angesichts der Teilnehmerzahl brauchen wir aber mindestens 4 Guides. Wärst Du bereit, auch eine Gruppe zu führen? Die Routen würde ich Dir dann, ganz gleich in welcher Form, zu gegebener Zeit mitteilen.
Gruß Hermann
Yamaha X 1200 Super Tenere und FZ 1 Fazer
|
|
|
18.02.11
Roland

|
Re: Jagst & Tauber
Klar wird Hans das machen... Du musst einfach speziell für ihn eine Geländestrecke einplanen, damit er seinen Pfützenhobel schön schmutzig machen kann...
Roland 
|
|
|
19.02.11
bmw-opa

|
Re: Jagst & Tauber
Lieber Hermann
geht klar, wir sehen uns ja vorher noch im Bergischen Land. Roland, Gelände geht auch, ich ziehe dann einen Satz Heidenau K60 Geländereifen auf. Ich kann ja mit dem RDC- Reifendruckkontrollsystem zwei Radpaare verwalten. Der Hermann geht sicher mit der Tenere mit, der Siggi und Bernd, sowie Günter auch, da können wir eine Enduro-Gruppe machen.
Ich werde für die Jagst-Taubertour sicher auch noch Guides benötigen, da werde ich sicher am Jahrestreffen darauf zurückkommen.
BMW F 650 GS (Twin)
|
|
|
|
1 2 3 4 5 .. 8
|