Anmelden AnmeldenSchließen
| Passwort vergessen?

Unabhaengige, vereinsfreie Webseite fuer Motorradtouren mit Freunden

Der Doubs
 1 2 3 4 5 6
07.05.12
Roland 

Re: Der Doubs

Thorsten:
ganz einfach, Pippa muss manchmal auch eine PiPa einlegen...

Hans:
Also jetzt wirst Du eitel...
Eine MRA Scheibe, nur weil sonst zuviele Mücken im Gebiss hängenbleiben?


Zu ernsthafteren Themen...
An der Tanke in Lucelle nehmen sie auch internationale Währungen wie Euros.
EC ebenfalls, nur mit dem besseren Kurs

Apropos tanken: Wie immer am Abend, damit wir morgens losfahren können.

Roland

08.05.12
bmw-opa 

Re: Der Doubs

Roland:
Thorsten:
ganz einfach, Pippa muss manchmal auch eine PiPa einlegen...

Hans:
Also jetzt wirst Du eitel...
Eine MRA Scheibe, nur weil sonst zuviele Mücken im Gebiss hängenbleiben?


Zu ernsthafteren Themen...
An der Tanke in Lucelle nehmen sie auch internationale Währungen wie Euros.
EC ebenfalls, nur mit dem besseren Kurs

Apropos tanken: Wie immer am Abend, damit wir morgens losfahren können.

Roland



Jaa, Roland, auch deswegen. Aber im Ernst, die Scheibe ist eine klare Verbesserung zum originalen "Windbreaker" und ich konnte die Vorteile schon erahnen, als ich bei dem immer in bester Erinnerung bleibenden Besuch bei MRA den Prototyp sah und zusammen mit Hr. Klement an die GS hielt. Da die Scheibe etwas höher ist, habe ich mit der Touratech-Navihalterung das Navi über den Instrumenten noch hinter der Scheibe gut geschützt, beim originalen Windschild wär's Navi darüber Wind und Wetter ausgesetzt. Auch sonst weniger Wind, die MRA-Scheibe ist auch etwas breiter und mit dem Spoiler lässt sich die Strömung variieren.

Apropos Euro, der ist seit Sarkoszys Abgang auf CHF 1.17 gefallen. Für mich schön auf künftigen Touren, Hotels werden günstiger und die hohen Spritpreise in Deutschland werden so etwas egalisiert. Glaube jedoch nicht, dass es lange so bleibt, die Schweizer Nationalbank wird wieder Milliarden in Stützkäufe investieren, damit der Euro wieder auf CHF 1.20 geht.

Doch weg von der Politik freuen wir uns auf die schönen Dinge des Lebens, schöne Touren mit Freunden und somit die Erste am Doubs.

Hans - mit der Mini GS

Zuletzt bearbeitet am 08.05.12

11.05.12
Marco 

Re: Der Doubs

Huhu alle zusammen,

werde auch am Donnerstag anreisen, gemeinsam mit Peter und Marion.

@Roland: Dein Vorschlag mit Jura und "wer hats erfunden" finde ich übrigens prima.

Jetz müssen wir nur noch alle gemeinsam beschließen, dass gutes Wetter ist, und es kann losgehen.

LG Marco

PS @Thorsten: Wie habt Ihr denn Eure Hinfahrt geplant? Da Ihr auch schon am Donnerstag fahrt,
besteht vielleicht die Möglichkeit des Treffens unterwegs. Wir wollen, so die grobe Planung (und
wenn das Wetter passt) durch den Odenwald, Sinsheim, Karlsruhe, noch ein Stück durchs Elsass
und dann nach Straßburg auf die A35. (wie gesagt, grobe Planung, muss ich mit Peter und Marion
noch besprechen).

11.05.12
Roland 

Re: Der Doubs

Das Runterfahren auf der französischen Seite / Autobahn kann ich nur empfehlen...

Wir fahren seit Jahren immer, wenn's Richtung Karlsruhe geht, auf dieser Seite des Rheins hoch und runter.
Es herrscht wesentlich mehr Anstand auf den Autobahnen und das 130km/h Limit bringt eine ruhige Reise mit sich

Es kostet halt hin und wieder ein-zwei Euros weils teilweise mautpflichtige Strassen sind.

Roland

11.05.12
bmw-opa 

Re: Der Doubs

Roland:
Das Runterfahren auf der französischen Seite / Autobahn kann ich nur empfehlen...

Wir fahren seit Jahren immer, wenn's Richtung Karlsruhe geht, auf dieser Seite des Rheins hoch und runter.
Es herrscht wesentlich mehr Anstand auf den Autobahnen und das 130km/h Limit bringt eine ruhige Reise mit sich

Es kostet halt hin und wieder ein-zwei Euros weils teilweise mautpflichtige Strassen sind.

Roland

Kann ich auch bestätigen, weniger Verkehr, zumindest bis in die Ballungsräume Strassbourg und Mülhausen und z.Zt. vermutlich weniger Baustellen, da die A5 nach Freiburg bis Baden-Baden auf 6 Spuren ausgebaut wird. Nachher wird eine klare Verbesserung da sein, da weniger überholende LKW's den anderen Verkehr ausbremsen.

Wir werden daher auf der Harz-Anfahrt die A81 bevorzugen.

Hans - mit der Mini GS

11.05.12
bmw-opa 

Re: Der Doubs

Marco:
Huhu alle zusammen,

werde auch am Donnerstag anreisen, gemeinsam mit Peter und Marion.

@Roland: Dein Vorschlag mit Jura und "wer hats erfunden" finde ich übrigens prima.

Jetz müssen wir nur noch alle gemeinsam beschließen, dass gutes Wetter ist, und es kann losgehen.

LG Marco

PS @Thorsten: Wie habt Ihr denn Eure Hinfahrt geplant? Da Ihr auch schon am Donnerstag fahrt,
besteht vielleicht die Möglichkeit des Treffens unterwegs. Wir wollen, so die grobe Planung (und
wenn das Wetter passt) durch den Odenwald, Sinsheim, Karlsruhe, noch ein Stück durchs Elsass
und dann nach Straßburg auf die A35. (wie gesagt, grobe Planung, muss ich mit Peter und Marion
noch besprechen).

Ja lieber Marco, der Frühsommer ist noch nicht richtig in der Spur, die Auffahrtswoche wird kühl sein. Gut, ich brauche an Pfingsten auch keine 30°, aber trocken und Sonnenschein wär schön.

Da ich beruflich fast täglich im Jura unterwegs war, kenne ich ihn bei jedem Wetter und zu Jeder Jahreszeit. Bei Schlechtwetter sieht's dann "da hinten" selbst im Hochsommer wie im tiefsten November aus und man kann nur sagen "Bienvennue Tristesse".

Aber noch sind es fast 2 Wochen hin und da kann einiges ändern. Im letzten Jahr hatten wir ja meist Glück mit dem Wetter, am Schlimmsten war die Fränkische Schweiz, am Niederrhein ja nur zwei Gewitter.

Wenns passt, komm ich auch am Donnerstag, den Besuch bei Ricola find ich auch interessant und war ja schon oft angedacht.

Hans - mit der Mini GS

15.05.12
Thorsten 

Re: Der Doubs

Ich will ja nicht die Unke vorm Herrn sein.
Habe mir heute mal die Langzeitwettervorhersage für die Tour angesehen.
Habt ihr eigentlich alle Regenkombis??
Do und Fr sehen na sagen wir mal Sch.................. aus.
Hoffen wir, dass die Wetterfrösche nicht recht haben.

Also Daumen drücken.
Thorsten

15.05.12
Thorsten 

Re: Der Doubs

@Marco

Also bei uns schon etwas feinere Planung.
Bis Straßburg AB (kotz) und dann durch die Vogesen Route des Cretes.
Dann vor Muehlhous raus aus den Bergen und weiter zum Ziel.
Ich schick dir die genaue Planung am Freitag per Mail. (Hab ich die Überhaupt)

CU
Thorsten.

ÄÄÄÄh das mit dem Wetter. Regenkombi währe gut.

16.05.12
bmw-opa 

Re: Der Doubs

Thorsten:
Ich will ja nicht die Unke vorm Herrn sein.
Habe mir heute mal die Langzeitwettervorhersage für die Tour angesehen.
Habt ihr eigentlich alle Regenkombis??
Do und Fr sehen na sagen wir mal Sch.................. aus.
Hoffen wir, dass die Wetterfrösche nicht recht haben.

Also Daumen drücken.
Thorsten

Thorsten, es besteht Hoffnung, schaut ab Donnerstag gut aus, wolkig bei 14°. Also zumindest trocken, aber warme Jacke anstelle Regenkombi

Hans - mit der Mini GS

23.05.12
Roland 

Re: Der Doubs

Allem Wetterunken zum trotz sollte es nach aktuellen Prognosen in der Gegend vom Doubs perfektes Wetter werden.
18-22°C und bewölkt... eventuell einzelne Gewitter...

Wir werden erst am Freitag Abend dazustossen (Beruf...) und Thorsten, Andrea, Marco und Co. am Freitag allein rumrödeln lassen.

Roland

 1 2 3 4 5 6