Anmelden AnmeldenSchließen
| Passwort vergessen?

Unabhaengige, vereinsfreie Webseite fuer Motorradtouren mit Freunden

Jagst & Tauber
 1 .. 4 5 6 7 8
27.06.12
bmw-opa 

Re: Jagst & Tauber

Interessierte gibt's schon, mal sehen, wie sie sich gegen Italien schlagen, die Engländer machten ihnen das Leben schwer und schade, dass die Chance zum 1:0 in der letzten Minute der Verlängerung in der regulären Spielzeit nicht geklappt hat.

Penaltyschiessen ist halt nachher Nerven-und Glückssache. Aber ich gönne Yogis Mannschaft den Einzug ins Final am Sonntag, den wir dann zuhause am 48" Flachbild in HD geniessen.

Aber zurück zur Tour, Wetter wird warm, also Badesachen für Abkühlung nachher im Hotelschwimmbad nicht vergessen. Ich fahre morgen früh los, kurz vor 6:00, damit ich vor dem Morgenstau um Zürich durch bin. Danach werde ich an der Grenze Kaffeepause einlegen und hoffe, dass es bei Böblingen-Sindelfingen läuft, da ist vor 9:00 meist auch etwas los, alle fahren zu Mercedes auf Arbeit und zudem noch Baustelle.

So hoffe ich, gegen Mittag in Bad Mergentheim zu sein, um zuerst ins Schwimmbad und nachher im Kurpark zu lustwandeln und auf ein Eis ins Kurcafe Amadeus.

Also, bis morgen Abend, gute Fahrt

Hans - mit der Mini GS

01.07.12
bmw-opa 

Jagst & Tauber Tour der Extreme

Schön war sie in jeder Hinsicht, mit 16 Teilnehmern angenehme und sehr überschaubare Grösse.

Heiss die Anreise am Donnerstag, die Abkühlung im Hotelschwimmbad tat wohl. Später Wiedersehensfreude und Nachtessen im wohltemperierten Restaurant, das zur gleichen Zeit niedergehende Gewitter brachte nicht wirkliche Abkühlung. Nachher dislozierten wir hinunter ins Bistro, heute ist EM-Halbfinal Deutschland-Italien. Gemeinsam mit anderen Hausgästen erlebten wir den Untergang der deutschen Nationalmannschaft, nach dem 2:0 verliessen bereits einige das Lokal, wir harrten noch auf ein Wunder hoffend, bis zum bitteren Ende aus.

Freitag dann erste Tour mit Schwerpunkt Schloss Langenburg und eine kleine Führung in der angenehm kühlen Herrgottskirche Creglingen mit dem filigranen Marienaltar des Würzburger Holzschnitzmeisters Tilman Riemenschneider. Unterwegs stösst Toni beim Kloster Bronnbach dazu und in Gamburg erleben wir eine sehr angenehme Begegnung mit einem Motorradpolizist.
Zurück im Hotel wiederum Abkühlung im Hallenbad und mehrgängiges Abendessen vom Buffet. Dorit, Dorli und Georg sowie Herbert, Alfons und ich unternehmen noch einen Abendspaziergang durch den Kurpark und wollen in Ruhe im Kurcafe Amadeus noch einen Kaffee trinken. Infolge einer Abiturfeier im Kursaal ist hier einiges los, wir gehen daher noch durch den Schlosspark zum Marktplatz und lassen den schönen Tag mit 6 Hugos ausklingen. Die Hoffnung, das Wasserspiel zum Tagesschluss um 22:00 zu geniessen, wird heute jedoch enttäuscht.

Samstag Schwerpunkt Kloster Schöntal und Rothenburg o.d.T. Im Klostercafe ist es am Morgen noch angenehm, bei der Ankunft bei Andreas im Gasthof zur Linde in Rothenburg hat das Thermometer die 30° Marke geknackt. Da viele für den Stadtrundgang leichte Kleidung mit haben, können wir die Vorteile von Andreas' Bikerpoint mit abschliessbaren Garderobekästen sehr gut nutzen, geschätzt auch seine Küche und kühlen Getränke.

Eigentlich stehen auf der Weiterfahrt noch ein kurzer Stopp in Kirchberg a.d. Jagst und bei der schön im Wald gelegenen Bergkirche Laudenbach auf dem Programm. Doch schon in Rothenburg wird klar, dass angesichts der Hitze bei mittlerweile 32°C der Sinn mehr nach Schwimmbad denn Kirche steht und so fahre ich mit meiner Gruppe ohne Halt via Kirchberg direkt ins Hotel. Wir Organisatoren haben bei extremen äusseren Bedingungen für die Wünsche der Mitfahrer Verständnis und Flexibilität und wollen nicht um jeden Preis die Tour durchdrücken, wie geplant. Auf dem letzen Teilstück waren vor Allem die Nebenstrecken durch den aufgeweichten Belag teilweise rutschig und machten so ohnehin keinen Spass mehr. So sind um fünf Uhr abends schon im kühlen Nass. Zum Abendessen wollen wir heute gerne draussen sein, ein aufziehendes Gewitter schickt als kleine Vorboten auf den weiteren Verlauf walnussgrosse Hagelkörner, sodass wir eiligst ins Innere flüchten. Das Gewitter ist jedoch bald vorbei, die einen entscheiden sich, draussen zu bleiben, andere drinnen. Wir beenden den Abend wiederum unten im Bistro.

Sonntag, es ist merklich kühler geworden, bei der Abfahrt um 09:30 regnets leicht. Meine Devise, schnell heim. Bei Boxberg geht's auf die A81, es regnet mal leicht, etwas stärker und ab und an drückt die Sonne durch, sodass ich auf der Raststätte Schönbuch noch kurz anhalte.
Kurz vor der Grenze, bei Geisingen im Hegau gerate ich in ein heftiges Gewitter, das grad durchzieht. Das Wasser steht hoch auf der Fahrban, innert kurzer Zeit bin ich trotz Regenkombi nass bis auf die Haut und ich sitze förmlich im Wasser. Richtung Hegaublick wird's wieder hell, so ändere ich den Plan, auf der Rastsätte Hegaublick anzuhalten auf eine Kaffeepause an der Grenze im Cafe Leu. Als ich da absteige, merke ich, wie es in den Stiefeln gluckst. Auf dem WC sehe ich, dass das Wasser 2 cm hoch in den Stiefeln steht und ich kippe das Wasser ins Pissoir. Da ich keine Lust verspüre, die Koffer auszupacken und trockene Socken schnell wieder durchnässt wären, wringe ich diese aus und ziehe sie wieder an, nachdem ich mit Papier das Gröbste in den Stiefeln aufsauge. Ab hier ist es trocken und auch etwas wärmer und nicht mehr allzu weit, ich ziehe durch und fahre gerade rechtzeitig vor einem aufziehenden Gewitter in die heimische Tiefgarage.

Wir hatten extreme Hitze und einige andere vielleicht auch, extreme Niederschläge und Temperatursturz. Trotzdem eine tolle Tour, die wir trocken und unfallfrei über die Runden gebracht haben. Die Gegend ist sehr schön und wir hoffen, den einen oder anderen Anreize gegeben zu haben, hier als Wiederholungstäter hinzukommen. Das ist ja unter anderem auch Sinn und Zweck der Touren. Dazu Super Hotel, gutes Essen und die besonders unter diesen Umständen geschätzten Annehmlichkeiten des hoteleigenen Schwimmbads. Nicht vergessen der Standort Bad Mergentheim mit seinem schönen, gepflegten Kurpark, Schlosspark und Altstadt viele Möglichkeiten für Nichtmitfahrer oder mal einen fahrfreien Tag bietet.

Hans - mit der Mini GS

Zuletzt bearbeitet am 02.07.12

02.07.12
bmw-opa 

Jagst & Tauber Fotoalbum

aus Herberts und meinen Bildern der Tour sowie einigen Beigaben aus der Vortour und unseren Ferien in Bad Mergentheim im letzten August ist ein kleines Album als Erinnerung an dieses schöne Wochenende entstanden.

Viel Spass

https://picasaweb.google.com/omlin.hans/...feat=directlink

Hans - mit der Mini GS

03.07.12
boehrdi 

Dank an H&H für K&K

Herzlichen Dank an Herbert und Hans für die Organisation dieser wunderschönen Tour, bei der weder Kurven noch Kultur zu kurz kamen.

Böhrdi mit der Baby-Tiger

03.07.12
bmw-opa 

Re: Jagst & Tauber

boehrdi:
Herzlichen Dank an Herbert und Hans für die Organisation dieser wunderschönen Tour, bei der weder Kurven noch Kultur zu kurz kamen.

Böhrdi mit der Baby-Tiger

Wenn Ihr zufrieden wart, freut uns das sehr, dann hat sich die Vorarbeit gelohnt

Hans - mit der Mini GS

03.07.12
Thorsten 

Re: Jagst & Tauber

Auch von hier vielen Dank für die Orga.
War eine schöne Tour. Mit viel Kultur und schönen Strecken.
Seid Ihr auch alle nass geworden bei der Rückfahrt?
Also wir waren kurz hinter Bad Mergentheim durch.
Was der Liebe aber keinen Abbruch tut.

05.12.12
bmw-opa 

Jagst & Tauber in RM 1/2013

in der ab heute erhältlichen RM ist der Tourbericht zu lesen, sehr gut gemacht von Toni mit schönen Bildern. Beim Lesen sind viele schöne Erinnerungen an das verlängerte Wochenende bei mitunter sehr warmen Temperaturen zurückgekommen.

Unvergessen auch die Heimfahrt bei teilweise sintflutartigen Gewitterregen auf der A81.

Hans - mit der Mini GS

Zuletzt bearbeitet am 05.12.12

 1 .. 4 5 6 7 8