Adieu BMW R 1100 RT (Berta) - Hallo BMW F 650 GS (Muli) |
|
1 2
|
25.09.10
bmw-opa

|
Adieu BMW R 1100 RT (Berta) - Hallo BMW F 650 GS (Muli)
Ja, wie's so geht, da ich mich schon länger mit dem Gedanken schwanger ging, mir eine leichtere Maschine zuzulegen, habe ich bei meinem Händler des Vertrauens am Dienstag reingeschaut. Favorisiert war eigentlich die F 800 ST, die hatte ich schon mal als Ersatzmaschine zwei Tage gefahren. Da mir aber Günters F 800 GS auch gefiel, wegen der Sitzhöhe aber wieder ausschied, empfahl mir Herr Frei vom Moto Center Seetal, mich mal auf die F 650 GS zu setzen, die er zufällig als Vorführtöff mit der niederen Sitzbank da hatte. Passte optimal und so startete ich gleich zur Proberunde und legte mich aufgrund der zuerst ungewohnten Leichtigkeit beim Einlenken in den ersten Kreisel fast hin. Doch ich gewöhnte mich schnell daran und mit jedem Kilometer stieg der Spassfaktor. Unterwegs absolvierte ich einige Manöver wie Wenden in einem Zug usw. die mir mit der R1100 doch mehr Mühe bereitet haben. Die rund 80 kg weniger machten sich in jeder Lage positiv bemerkbar.
Zurück im Moto Center bot mir Herr Frei als Vergleich noch an, mit der F 800 R, dem Nacked Bike noch eine Runde zu fahren. Die lief ordentlich, sportlich, doch die Sitzposition war nichts für mich. Gebückt, vorne nichts, ich konnte fast die Strasse auflecken, wenn ich mit dem Kopf noch etwas runtergegangen wäre. Trotzdem auch die gleiche Strecke wie mit der F 650 GS gefahren, auch eine Stunde unterwegs.
Entschieden habe ich mich infolge besserer Sitzposition und Gepäcksystem für die F 650 GS, die auch den 800-er Motor hat, jedoch nur 70 PS gegenüber 85 PS der anderen F 800 Modelle. Doch reicht die Leistung aus und der 70 PS-Motor reagiert weniger nervös. Zudem passte mit der niederen Sitzbank die Sitzhöhe für mich ohne Tieferlegung, die möglich wäre, dann aber kein Hauptständer mehr geht, der mir doch wichtig ist ( nach über 10 Jahren wieder Kette schmieren )
Da ich für meine 1100-er Boxer sowie für die F 650 GS mit rund 4000 km ein sehr gutes Angebot bekam, habe ich zugeschlagen und gestern das Muli abgeholt. Der Abschied von "Berta" hat schon weh getan, doch war es für meine Zukunft das Richtige und ich freue mich auf viele unbeschwertere Touren, das Erkunden der kleinen Strassen auf der Schwäbischen Alb mit Alex und anderswo

Editiert am 25.09.10
|
|
|
25.09.10
BMW-Fons

|
Re: Adieu BMW R 1100 RT (Berta) - Hallo BMW F 650 GS (Muli)
Servus Hans,
Glückwunsch zur neuen BMW. Sieht gut aus und läuft bestimmt auch nicht schlechter als der 1100er Boxer. Die größenverstellbaren Koffer und Topcase sind top. Haben wir schon lange an der GS. An das Schmieren der Ketter musst Du Dich auf Deine alten Tage wieder gewöhnen. Da das tausende andere auch können, sollte es kein Problem sein. Auf jeden Fall wirst Du Dich in vielen Situationen leichter tun als mit der dicken Berta...
Hoffentlich wird das Wetter bald wieder besser, dass Du Deine Neue genießen kannst. Wir sehen uns...
Liebe Grüße Alfons und Regina
|
|
|
25.09.10
BMW-Fons

|
Re: Adieu BMW R 1100 RT (Berta) - Hallo BMW F 650 GS (Muli)
Servus Hans,
kleiner Nachtrag:
mit der F 650 GS habe ich keine Erfahrung. Ich hatte aber bereits die F 800 GS und die F 800 R vom Händler als Ersatzfahrzeug erhalten. Beide haben viel Spass gemacht. Allerdings hatte ich das Gefühl, dass bei der 800 R ein schmalerer Hinterreifen als der 180er eine Bereicherung für das Fahrverhalten wäre. Getreu dem Motto: weniger ist oft mehr.
Liebe Grüße Alfons
Editiert am 25.09.10
|
|
|
25.09.10
klausriehm

|
Re: Adieu BMW R 1100 RT (Berta) - Hallo BMW F 650 GS (Muli)
Schickes Mopped Hans Unfallfreie Tage wünschenn dir Klaus+Sylvia Bandit 1200 S + Yamaha XJ6 Diversion
|
|
|
26.09.10
bmw-opa

|
Re: Adieu BMW R 1100 RT (Berta) - Hallo BMW F 650 GS (Muli)
Danke euch für die guten Wünsche zu meiner neuen GS. Lieber Alfons, mit den Variokoffern stimme ich Dir zu, die haben mich mehr überzeugt wie die runden Dinger an der F 800 ST. Ein schmalerer Hinterreifen an der F 800 R könnte mehr bringen, ich habe allerdings die Maschine nicht an ihre Grenzen gefahren, da ich mit fremden Töffs vorsichtig umgehe und ich dazu mehr Zeit gebraucht hätte.
Wenns Wetter passt, komme ich mit der GS zum Jahrestreffen und rödle am Samstag noch im Vogelsberg rum. Bis dahin kommt noch eine MRA-Varioscheibe dran, das originale Scheibchen ist nicht BAB-tauglich, ab 120 km/h doch starker Winddruck. Navi muss ich auch noch anbauen, bekomme noch das BMW-Cradle vom Navigator IV, das lässt sich problemlos am CAN-Bus anschliessen. Vielleicht noch wie Bernd an seiner GS Adventure, eine Aprapovic-Tüte dran ?
|
|
|
03.10.10
Alex_N

|
Re: Adieu BMW R 1100 RT (Berta) - Hallo BMW F 650 GS (Muli)
Hallo Hans,
schickes Töff, denke das war der richtige Schritt. Klein und Fein hat was - wir sind mit der kleinen V-Strom auch zufrieden, es fehlt zwar ab und an etwas Leistung (meist nur beim Überholen), doch wir kommen immer an unser Ziel.
Freuen uns schon auf die nächste Tour mit Dir, die Alb hat noch viel zu bieten. Sind heute kurz durch die Lande der Nase nach gefahren und wieder neue Strecken entdeckt - super klein und doch sehr reizvoll.
Sollte das Wetter passen, werden auch wir mit dem Zweirad zur Hessenmühle anreisen.
Dir weiter alles Gute, viel Spaß mit der Neuen, bis nächste Woche
Liebe Grüße Alex & Anna
------------------------------------------------------------------------------- Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain
|
|
|
04.10.10
bmw-opa

|
Re: Adieu BMW R 1100 RT (Berta) - Hallo BMW F 650 GS (Muli)
Hallo Alex
bin mit der "Kleinen" noch nicht viel gefahren, aber mir war schon auf der Probefahrt klar, das ist es. Seit Günter die F800GS hat, fand ich auch irgendwie Gefallen an der kleinen GS. Doch wollte ich schon wegen der Sitzhöhe nicht unbedingt eine Enduro und schon gar kein Kettenantrieb. Favorit war die F800ST, die ich als Ersatzmaschine ausgiebig fahren konnte. Doch aufgrund des günstigeren Preises und der ohne Tieferlegung passenden Sitzhöhe wollte ich die zweitkleinste GS doch mal fahren. Sie hat mich dann überzeugt, das idealste Motorrad für mich zu werden. Mit der Leistung von 70 PS kann ich leben, im Vergleich zur R1100RT finde ich den Unterschied marginal. Der Twin hat gutes Drehmoment. Der grösste Unterschied wird sich im Verbrauch niederschlagen, 4,1 zu 5,5 entlastet mein Budget schon etwas.
Alex, ich freu mich erst mal auf das Widersehen am Jahrestreffen und neue Touren. Wenn's Wetter mitmacht, fahre ich Mittwoch-Donnerstag noch eine zweitägige Tour in die Vorarlberger Pässe und Paznauntal, Silvretta.
Grüsse an Euch und bis demnächst
Hans BMW F 650 GS with zümo660
|
|
|
11.10.10
Ekkehard

|
Re: Adieu BMW R 1100 RT (Berta) - Hallo BMW F 650 GS (Muli)
Hallo Hans, herzlichen Glückwunsch von uns aus Kalabrien. Wir sind schon fast 6 Wochen mit unserem Wohnmobil in Italien unterwegs. Heute hatten wir den ersten Tag mit Regen, ansonsten immer nur schönes Wetter. Wir überlegen uns noch, nach Sizilien überzusetzten und dort die Gegend unsicher zu machen. Lass es Dir gut gehen, immer gute Fahrt und richte bitte allen Grüße auf dem Jahrestreffen aus.
Ekkehard und Heidi
|
|
|
12.10.10
bmw-opa

|
Re: Adieu BMW R 1100 RT (Berta) - Hallo BMW F 650 GS (Muli)
Das mache ich gerne, auch hier ist das Wetter mit Ausnahme von Morgennebel schön. Trotz kühlen Temperaturen fahre ich wahrscheinlich mit dem Motorrad zum Jahrestreffen, muss doch noch vor der Winterpause ein paar km machen.
Lasst es Euch auch gut gehen, geniesst die Zeit und die eindrücke auf Euren Reisen, es kommt kein Tag zurück. Ich freu mich auf ein Wiedersehen irgendwo, irgendwann.
Grüsse aus der herbstlich farbenfrohen Schweiz
Hans BMW F 650 GS with zümo660
|
|
|
03.11.10
yamaha

|
Re: Adieu BMW R 1100 RT (Berta) - Hallo BMW F 650 GS (Muli)
Hallo Hans!
Ich bin nun schon 1500 km mit meiner neuen Moped gefahren und ich muß zugeben, so langsam macht mir das Teil richtig Spass. Auf kleinen und kurvenreichen Straßen geht es doch wesentlich leichter als mit meiner FJR. Manchmal fehlt mir noch etwas die Leistung - besonders dann, wenn Gaby auf kurzen geraden Strecken an mir vorbei zieht. Im großen und ganzen habe ich den Wechsel aber nicht bereut.
Bis zum nächsten Wiedersehen
Hermann Yamaha X 1200 Super Tenere und FZ 1 Fazer
|
|
|
|
1 2
|