XT1200Z |
|
1 2 3
|
28.03.12
Roland

|
Re: XT1200Z
Master Kontroller am Ende Deines rechten Arms?
Bisher dachte ich, das sei der "Master of Desaster"... 
Aber das ist, wie alles, im Auge des Betrachters.
Roland
|
|
|
|
29.03.12
yamaha

|
Re: XT1200Z
Hallo Böhrdi!
Ich überlege mir zwar auch, ob ich nicht mein Moped aufmachen lasse. Zu Deinen Vorschlägen möchte ich nur eins bemerken, trotz meines Gewichtüberschusses fahre ich Deinen Mini-Tiger in den Kurven um die Ohren, dass Dir Angst und Bange wird.
Bevor Du mit gestandenen Motorradfahrern über Leistung von deren Mopeds sprichts, solltest Du eines bedenken, Motorrräder unter 1000 Kubik zählen zu den Kleinkrafträdern.
Trotzdem viele Grüße
Hermann
Yamaha X 1200 Super Tenere und FZ 1 Fazer
|
|
|
29.03.12
boehrdi

|
Re: XT1200Z
Servus Hermann,
jetzt habe ich dich zumindest schonmal verbal aus der Reserve gelockt - der Ruhestand scheint dir gut zu tun! Mal sehen, ob mir das auf der Straße auch noch gelingt ;-)
Liebe Grüße an Gaby!
Böhrdi mit der Baby-Tiger
|
|
|
29.03.12
bmw-opa

|
Re: XT1200Z
yamaha: Hallo Böhrdi!
Ich überlege mir zwar auch, ob ich nicht mein Moped aufmachen lasse. Zu Deinen Vorschlägen möchte ich nur eins bemerken, trotz meines Gewichtüberschusses fahre ich Deinen Mini-Tiger in den Kurven um die Ohren, dass Dir Angst und Bange wird.
Bevor Du mit gestandenen Motorradfahrern über Leistung von deren Mopeds sprichts, solltest Du eines bedenken, Motorrräder unter 1000 Kubik zählen zu den Kleinkrafträdern.
Trotzdem viele Grüße
Hermann
Lieber Hermann, Kleinkrafträder können aber mitunter den Dickschiffen und selbst Supersportlern das Leben schwer machen, selbst schon gesehen.
Yamaha X 1200 Super Tenere und FZ 1 Fazer
Hans - mit der Mini GS
|
|
|
30.03.12
yamaha

|
Re: XT1200Z
Hallo Böhrdi!
Du hast völlig Recht, der Ruhestand bekommt mir ausgezeichnet. Ich habe jetzt eine Menge Zeit, meinem liebsten Hobby, dem Motorrad fahren zu frönen. War heuer schon mehr als 1.000 km unterwegs. Es gibt nicht`s schöneres, als an einen schönen Wochentag durch die fränkische Schweis zu touren, bei der Kathi einen Kaffe zu trinken, in der Sonne zu sitzen und von dort aus die armen Kollegen - die an einem so schönen Tag arbeiten müssen - mit dem Handy anzurufen und zu fragen, was sie gerade machen.
Ich habe Deine Anfrage hinsichtlich der Reifen gelesen. Ich weis ja nicht, ob Du sehr viel off Road unterwegs bist. Für überwiegende Fahrten auf der Straße kann ich jedenfalls nur den Michelin Pilot 3 empfehlen. Auf trockenen Straßen hat er sehr viel Grip und bei Nässe ist er nicht zu schlagen. Der Unterschied zu der Originalbereifung (Bridgstone 23) ist exorbitant. Mit dem Bridgstone wäre ich im letzten bei strömenden Regen auf dem Glockner benahe in die Tunnelwand gerauscht, weil der Reifen einfach keine Haftung mehr hatte.
Zu Deinen off Road-Fahrten möchte ich Dir nur folgendes sagen, denke daran,dass Du auch nicht mehr der Jüngste bist. Junge Kollegen freuen sich zwar über Deine Planstelle, trotzdem solltest Du darüber nachdenken, angesichts Deines Alters doch ertwas gemütlicher auf der Straße zu fahren.
Bis zum Wiedersehen immer genügend Grip unter den Reifen
Herfmann
Yamaha X 1200 Super Tenere und FZ 1 Fazer
|
|
|
30.03.12
yamaha

|
Re: XT1200Z
Hallo Hans!
Das mit den Kleinkrafträder gilt nur für Marken von der Insel. Mangels entsprechender Berge und Pässe können die Engländer dorch gar keine richtigen Motorräder für die Kurven bauen.
Aber mal Spass beiseite. Ich wollte ja auch nur den Böhrdi etwas aufziehen, weil er immer so mit seinem Alter konketiert. Du hast völlig Recht. Mit meiner Fjr hatte ich in den Bergen gegen meinen Arbeitskollegen mit einer 650 V-Strom nicht den Hauch einer Change und im letzten Jahr war ich bei unserer Sonnenaufgangstour auf den Glockner mit der Tenere wesentlich schneller auf der Edelweisspitze als alle Jahre zuvor mit der wesentlich stärkeren Fjr.
Aber nun im fortgeschrittenen Alter zählt ja nur noch, wie schön und leicht sich ein Moped fahren läßt und da bin ich mit meiner - auch so langsamen Tenere - sehr zufrieden.
Bis zum Wiedersehen
Hermann
P.S. Viele liebe Grüße auch an Deine Frau und Deine Tochter
Yamaha X 1200 Super Tenere und FZ 1 Fazer
|
|
|
30.03.12
bmw-opa

|
Re: XT1200Z
yamaha:
Hallo Hans!
Das mit den Kleinkrafträder gilt nur für Marken von der Insel. Mangels entsprechender Berge und Pässe können die Engländer dorch gar keine richtigen Motorräder für die Kurven bauen.
Aber mal Spass beiseite. Ich wollte ja auch nur den Böhrdi etwas aufziehen, weil er immer so mit seinem Alter konketiert. Du hast völlig Recht. Mit meiner Fjr hatte ich in den Bergen gegen meinen Arbeitskollegen mit einer 650 V-Strom nicht den Hauch einer Change und im letzten Jahr war ich bei unserer Sonnenaufgangstour auf den Glockner mit der Tenere wesentlich schneller auf der Edelweisspitze als alle Jahre zuvor mit der wesentlich stärkeren Fjr.
Aber nun im fortgeschrittenen Alter zählt ja nur noch, wie schön und leicht sich ein Moped fahren läßt und da bin ich mit meiner - auch so langsamen Tenere - sehr zufrieden.
Bis zum Wiedersehen
Hermann
P.S. Viele liebe Grüße auch an Deine Frau und Deine Tochter
Yamaha X 1200 Super Tenere und FZ 1 Fazer
Hatte ich schon so verstanden, lieber Hermann. Liebe Ostergrüsse von uns allen.
Hans - mit der Mini GS
|
|
|
|
|
|
1 2 3
|