23.09.13
bmw-opa

|
Herbstsonntag im Schwarzwald
normalerweise bin ich an Wochenenden nicht auf der Strasse, aber angesichts der Tatsache, dass wir am nächsten Wochenende auf der letzten RowF-Tour dieses Jahres unterwegs sein werden, wollte ich diesen herrlichen Sonntag nutzen, um mich an die ST zu gewöhnen und auf meinen alten Pfaden im südlichen Schwarzwald abseits der Touristenströme im Hotzenwald zu fahren.
Der Weg führt mich wie gewohnt über Brugg, Tegerfelden und den Zurziberg nach Zurzach. Unterwegs geht die Reservewarnung an, der Bordcomputer sagt mir, dass der Sprit noch für knapp 80 km reicht. Also an der Grenze in Zurzach aufgetankt.

Es geht über den Rhein und Küssaburg hinunter über die B34 auf schmaler Strasse nach Horheim, über die B314 nach Untermettingen ins Steinatal.



Weiter nach Bonndorf, wo ich am Ortsausgang links Richtung Schluchsee abbiege. Etwa auf halber Strecke liegt der Höhengasthof Glashütte, wo ich bei meinen Schwarzwaldrunden sozusagen Stammgast bin und mir jeweils einen Schwarzwaldbecher oder ein Stück hausgemachter Schwarzwälder Torte gönne.

Aussicht von der Glashütte aus. Bildmitte im Tal liegt Lenzkirch.

Frisch gestärkt geht's weiter nach Schluchsee kurz auf die B500. Diese verlasse ich bald wieder und biege links ab Richtung Todtmoos. Ueber Menzenschwand, eine kleine Passeinlage, fahre ich an St. Blasien vorbei.
Menzenschwand "Passhöhe"


Kurz nach St. Blasien biege ich rechts ab Richtung Dachsberg und fahre fast parallel zum Albtal, in das ich kurz nach Vogelbach einfahre. Nun ist es nicht mehr weit nach Waldshut, wo sich meine Befürchtung über einen langen Rückstau am Grenzübergang nach Koblenz nicht bewahrheitet. An schönen Sonntagen und besonders jetzt im Herbst, wo es Alle nochmals rauszieht, muss man damit rechnen. doch vielleicht bin ich gegen 16:00 noch früh dran.
Der Rest ist dann schnell erledigt, wieder Richtung Brugg komme ich bei wenig Verkehr gegen 18:00 mit gut 200 km mehr auf der Uhr zuhause an.
Tourverlauf

Die F800ST ist ihrem Einsatzzweck als Tourensportler gerecht geworden, sie ist handlich und hat Leistung, kein Vergleich zu der G650. Dabei verbraucht sie nicht wesentlich mehr, ich war heute unter 4 Liter unterwegs. Morgen bekommt sie neue Reifen, den Bridgestone T30. Der soll in allen Lebenslagen sehr gut sein. Die jetztigen Bridgestone BT020 sind noch Erstausrüstung, also rund 7 Jahre alt und der Hinterreifen ist eh bald durch.
Ich freu mich wie Bolle auf das nächste Wochenende, dann mehr im nördlichen Schwarzwald.
Hans - mit dem kleinen Tourensportler F800ST
Zuletzt bearbeitet am 23.09.13
|