Anmelden AnmeldenSchließen
| Passwort vergessen?

Unabhaengige, vereinsfreie Webseite fuer Motorradtouren mit Freunden

Töffsegnung an Frohnleichnahm
 1
20.06.14
bmw-opa 

Töffsegnung an Frohnleichnahm

Seit einigen Jahren findet an Frohnleichnahm, bei uns im Freiamt ein regionaler kath. Feiertag, traditionell die Motorradsegnung in Fischbach-Göslikon statt. Das liegt nur wenige Kilometer von meinem Wohnort Wohlen im aargauischen Reusstal.



Der Pfarrer schreitet die Mopedreihen ab und besprengt unsere Zweiräder mit Weihwasser, auch meine ST vorne bekommt ein paar Spritzer ab und gemeinsam bitten wir nachher in der Kirche um eine unfallfreie Saison. Es sind jedes Jahr sehr viele Besucher da, alle passen jedoch nicht in das Gotteshaus.



Organisiert wird der Anlass vom TCS unter Mithilfe der regionalen Motorradgruppe des TCS, die den anschliessenden Corso nach Bremgarten via Gnadenthal anführen und absichern. Die Strasse wird beim Aufkolonieren abgesperrt, ebenso alle Kreisel und Kreuzungen, sodass der gesamte Tatzelwurm von 225 Motorrädern ungehindert und zusammen die 11 km lange Strecke fährt. Die wird für mich bei Maximaltempo 40 km/h zur Langsam-Fahrübung, aber überall am Weg oder in den zwei Ortschaften winken uns begeisterte Leute zu. Viele, auch Auswärtige, kennen den Anlass inzwischen und stellen sich mit Fotokameras an die Corsostrecke hier auf Karte:

https://goo.gl/maps/lrYLW

Da das Einkaufszentum Sunnemärt in Bremgarten, das uns immer den Apero spendiert, bis 20:00 Uhr geöffnet hat, kommen wir immer gegen 20:15 Uhr an, da ist die Aussenparkfläche leer.

Im Bild die Patrouille-Pan des TCS, die den Corso anführt. Die hätte einen Booster und Benzin dabei, falls eine Maschine nicht anspringt oder der "Most" ausgeht:



So langsam sind alle da, auch der Sicherungstrupp




Stehparty vor dem Sunnemärt




Auch von der Stadt sowie der Regionalpolizei werden wir bevorzugt behandelt, wir dürfen die heute verkehrsfreie Altstadt auf dem Weg zurück nach Fischbach-Göslikon zum Festzelt oder nach Hause durchfahren. Vor dem Bau der Umfahrung Bremgarten ging hier der gesamte Verkehr durch, die gedeckte Holzbrücke wurde oft von zu hohen LKW's beschädigt. Heute bei der Zunahme des Pendlerverkehrs vom Freiamt via Mutschellen Richtung Zürich unvorstellbar:




In der Altstadt bis hinunter zum Casino (unteres Bild) finden jährlich ein grosser Oster-und Pfingstmarkt sowie Anfang Dezember ein stimmungsvoller Weihnachtsmarkt statt, letzterer ist über die Landesgrenzen hinaus bekannt, wie man an der Herkunft der Reisebusse erkennen kann, die hier am Waagplatz ihren Parkplatz haben.

War wieder sehr schön, ich bin auch regelmässiger Besucher der Töffsegnung sowie des Weihnachtsmarkts. Freu mich schon wieder auf den köstlichen Chlaus-Kafi in der Chlausbar. Aber da ist es ja noch ein Weilchen hin, jetzt geniessen wir erst den Sommer und einen hoffentlich schönen Herbst.


Hans - mit dem kleinen Tourensportler F800ST
Pfadfinder BMW Navigator V

Zuletzt bearbeitet am 20.06.14

 1