Ride on With Friends Tour 73 |
|
1 2
|
27.11.13
Roland

|
Ride on With Friends Tour 73
Die Daten stehen auf der Webseite...
Roland
|
|
|
31.03.14
bmw-opa

|
Re: Ride on With Friends Tour 73 Aargau
Hallo liebe ROWF-ler
es gibt im Hotel Basilea noch freie Zimmer und ich freue mich auf eine schöne ROWF-Abschlusstour in meiner Heimat und Umgebung.
Bitte meldet Euch nach Hotelbuchung auch bei mir, damit ich in Etwa weiss, wieviele wir dann sind. Besten Dank.
Wünsche Euch eine schöne Saison und freu mich auf ein Wiedersehen Ende Mai bei Otto und Rudi.
Hans - mit dem kleinen Tourensportler F800ST Pfadfinder BMW Navigator V
|
|
|
04.06.14
bmw-opa

|
Re: Ride on With Friends Tour 73
Nachdem offenbar bei Euch kein Interesse an einer Tour in der Schweiz besteht, ist hiermit
ROWF 73 offiziell abgesagt
Der Termin ist somit frei wenn jemand Anders noch was auf die Beine stellen will.
Hans - mit dem kleinen Tourensportler F800ST Pfadfinder BMW Navigator V
|
|
|
18.06.14
boehrdi

|
Re: Ride on With Friends Tour 73
Lieber Hans,
finde ich sehr schade, du hast ja schon einiges an Zeit in die Planung investiert. Ich selber fahre ja meist eh nur noch eine Tour pro Jahr mit und habe für Ende September schon meinen privaten Motorrad-Zelt-Urlaub geplant. Aber woran lags, dass die, die sonst fast keine Tour auslassen, sich nicht angemeldet haben? Wäre schon interessant zu wissen, um ggfs. Lehren für künftige Tourangebote ziehen zu können.
Böhrdi mit der Baby-Tiger
|
|
|
18.06.14
RVFZ1nicht registriert
|
Re: Ride on With Friends Tour 73
bmw-opa: Nachdem offenbar bei Euch kein Interesse an einer Tour in der Schweiz besteht, ist hiermit
ROWF 73 offiziell abgesagt
Der Termin ist somit frei wenn jemand Anders noch was auf die Beine stellen will.
Hans - mit dem kleinen Tourensportler F800ST Pfadfinder BMW Navigator V
Hallo Hans Ich finde es scheiße dass keiner mitfährt und ich weiß was für eine arbeit das ist. Aber noch beschissener finde ich das keiner eier in der Hose hat dir zusagen warum Er nicht mitfährt. Und das wollte ich dir immer sagen wenn es darauf ankommt ziehen Sie den Schwanz ein. Es gibt nur einige wenige die dir ehrlich die Meinung sagen
|
|
|
18.06.14
bmw-opa

|
Re: Ride on With Friends Tour 73
Ja, lieber Böhrdi, lieber Peter, woran es liegt, weiss ich nicht und interessiert mich heute auch nicht mehr. Vielleicht ist die Schweiz zu teuer, obwohl ich ein preiswertes Hotel ausgesucht habe.
Erfahrungsgemäss sind nach den ersten überlaufenen Touren im September nicht mehr Viele dabei. Nach den Sommerferien schwindet wahrscheinlich bei Vielen die Lust und der Geldbeutel. Ich erinnere mich an die Ballonade vor bald drei Jahren mit knapp 10 Leuten oder Oberbayern mit Toni, wo's auch nicht mehr waren. Das war mir ja bewusst und ich konnte daher ein günstiges Hotel auswählen, das für gut 20 Leute Kapazität gehabt hätte.
In die Planung investierte ich noch nicht gross, da ich ja zuerst wissen musste, wieviele es bis Ende März in etwa werden. Da war es einer, ich habe dann nach Rücksprache mit Toni und Roland sowie dem Entgegenkommen des Hotels um zwei Monate die Buchungsfrist verlängert. Als das jedoch keinen Schub nach oben gebracht hat, habe ich nach dem Motto "wenn Ihr nicht wollt, will ich auch nicht mehr" das Ganze hingeschmissen.
Trotzdem, jeder der schon mal eine Tour gemacht hat, weiss, dass bis zu dem Zeitpunkt schon ein Grobkonzept stehen muss.
Ich war schon etwas enttäuscht, wäre eine einfache Tour ohne grossen Besichtigungsmarathon geworden. Aber was solls, es besteht ja keine Mitfahrpflicht, Jeder entscheidet frei, wann und wo er dabei sein will/kann. Daher muss auch niemand mir gegenüber Rechenschaft ablegen, warum er nicht kommt.
Sollte jedoch jemand mit mir Probleme haben, darf er mir das ruhig sagen. Ich habe gemäss unseren Diskussionen am Jahrestreffen nur wenig Vorabinfos hier bekannt gegeben, sollten Einige deswegen kein Interesse an einer Fahrt ins Ungewisse gehabt haben, hätte man sich auch an mich wenden können.
Sei's drum, vergessen, ich freu mich auf einen schönen Sommer, wahrscheinlich bei der Hitze nur wenig Motorrad, ich werde Ende Juli "irgendwo hin" fahren, kenne jedoch mein Ziel, es wird Steiermark und Kärnten sein, wo ich meine Tochter im Campingurlaub am Millstätter See besuche. Daneben Schwimmbad, bei angenehmen Temperaturen laufen und radfahren sowie Flugschule mit meinem Modellflieger auf unserem Fluggelände.
Fussball-WM ist ja auch noch, da schau ich mir je nachdem zuhause oder in meiner Stammbeiz die Spiele an.
Machs von nun an auch so wie die Meisten, hinterherdackeln ist einfacher, stressfreier und frei jeglicher Verpflichtung, die man als Organisator auch immer eingeht.
Hans - mit dem kleinen Tourensportler F800ST Pfadfinder BMW Navigator V
Zuletzt bearbeitet am 19.06.14
|
|
|
19.06.14
Roland

|
Re: Ride on With Friends Tour 73
OT on
Ja, das irgendwohin hätte eigentlich von Toni letzte Woche gelöst werden sollen. Er wollte sich bei mir melden... Wegen Grundsätzlichem und zur Tour70. Da das bisher nicht geschehen ist, müssen wir halt warten.
Vielleicht will er sowas wie im Frühjahr über Facebook veranstalten?
Er meinte auch schon, dass es halt immer Touren seien, und darüber im Heft berichtet würde. Naja... das Heft heisst ja auch "Reisemotorrad", also dürfte das Reisen mit dem Motorrad wohl das Fundament des Heftes sein 
OT off
Roland
|
|
|
20.06.14
bmw-opa

|
Re: Ride on With Friends Tour 73
ebenfalls im OT-Mode:
Ja, lieber Roland, nur ist diese Art des Reisens wahrscheinlich nach all den Jahren nicht mehr spektakulär genug, um eventuell gestiegene Ansprüche des Verlags zu befriedigen.
Habt Ihr Euch übrigens auch schon mal gefragt, warum keine andere Motorradzeitschrift dieses Format kopiert hat ? Vermutlich genau aus obgenanntem Grund. Ok, es gibt bei anderen, z.B. von dem Heft aus dem Harz zwei bis drei Leserreisen pro Jahr, da wäre ich mal mit dem Frank und seinen Leuten in den Harz gefahren, da diese Tour wirklich von Kennern organisiert und geführt wird. Wobei dies ja bei unserer Harz-Tour auch so war. Der wohl markanteste Unterschied zu diesen Leserreisen und unsren Touren, erstens sind nicht fast annähernd immer die gleichen Leute dabei und zweitens kosten die dann ordentlich Geld. Die Organisation und Führung von der Redaktion will bezahlt sein, da dies für die Leute wahrscheinlich als Arbeitszeit gilt.
Ich denke, dass RowF auch ohne eine Zeitschrift im Hintergrund weiter bestehen könnte und ob jetzt jede Tour in einem Heft rapportiert werden muss, mir eigentlich egal.
Ok, man wollte ja diese sechs Touren im Jahr haben, aber ich finde, man muss dann dahinter stehen oder es eben sein lassen. Halbherzigkeit bringt für die weitere Zukunft nix. Hans - mit dem kleinen Tourensportler F800ST Pfadfinder BMW Navigator V
Zuletzt bearbeitet am 20.06.14
|
|
|
20.06.14
yamaha

|
Re: Ride on With Friends Tour 73
Was mir an der ganzen Angelegenheit etwas sauer aufstößt ist, soweit ich mich erinnern kann, ging er Vorschlag für 6 Touren im Jahr damals von Toni aus. Sinn war, das in jedem Heft ein Artikel übe die Touren stand. Als wir vor 7 Jahren das erste mal mit dabei waren, wurde im Jahr nur max. 4 Touren gefahren. Wenn Toni jetzt bemängelt, dass immer nur über Touren geschrieben wird, finde ich das doch etwas eigenartig. Wie Hans schon sagte, kann niemand im Jahr alle Touren mitfahren (Zeit und Geld). Ich bin wie Hans auch der Meinung, dass wir unsere schönen Touren weiter machen sollten, auch wenn kein Bericht mehr in der Reisemotorad erscheint. Die geschlossenen Freundschaften sind doch viel mehr wert als ein paar Bilder und 4 Seiten Bericht in einer Zeitung. Was mich zu der Überlegung bringt, ob ich diese Zeitschrift Zukunft überhaupt noch brauche. Reiseberichte und Vergleichstests gibt es in anderen Zeitschriften auch.
Was es aber nicht so schnell wieder gibt, sind die Freundschaften die durch die Toure geschlossen wurden. Schon aus diesem Grund sollte es auf jedem Fall mit ROWF weiter gehen.
Hermann
Yamaha X 1200 Super Tenere und FZ 1 Fazer
|
|
|
20.06.14
bmw-opa

|
Re: Ride on With Friends Tour 73
Hermann, die Zeiten ändern sich, die Leute auch, was damals eine tolle Idee von Oluf war, ist heute für den Verlag nicht mehr der absolute Bringer. Tonis angedachte 6 Touren stammen aus der Uebernahme-Euphorie-Zeit durch den Huber Verlag, da hiess es, wir haben nun mehr Leute, es können auch Redakteure der anderen Huber-Zeitschriften die Touren begleiten. Aber mal ehrlich, wie oft ist dies bisher geschehen, soweit ich weiss, zweimal, im Odenwald der Victory-King und im Harz der Jens.
Bergisches Land habe ich den Bericht geschrieben, Eisenwurzen der Herbert und Spessart schreibt einer der Tourguides, wie von Rudi zu erfahren war. Bericht schreiben ist das eine, geht ja noch, scheitern tut es meist an der Qualität der Bilder, wenn wir keinen ambitionierten Fotografen wie den Ekki mit haben. Ich habe das bei der Bergischen erlebt, von den über hundert an Toni geschickten Bildern genügten nur Wenige den verständlicherweise hohen Ansprüchen.
Reiseberichte ja, aber möglichst aus fernen Ländern, alles Andere ist doch inzwischen abgelutscht. Wobei es immer noch schöne Regionen gibt, die jedoch bei den Reisemagazinen nicht oder nur am Rande Beachtung finden.
Ich kaufe mir meistens die 2,20 € Hefte Motorradfahrer und Motorradnews. Zwar keine Hochglanzmagazine, bieten aber einen guten Informationsgehalt. Und es ist doch so, kommt ein neues Moped raus, steht querbeet in allen Motorradpostillen in etwa das gleiche. Daneben schon etwas hochwertiger das 2,45 € teure M&R aus dem Harz, hier werden jedoch Touren meist ab oder zu den M&R Hotels gefahren, ab und an auch in ferne Länder.
Nun lassen wir uns überraschen, aber ein Relaunch kann nach so vielen Jahren nicht schaden und was ich auch gut finde, wenn man in Zukunft auch mal regional was macht, z.B. Schweiz - Süddeutscher Raum trifft sich da mal zu einer Tour oder dann der Kölner Raum usw. Dies hätte den Vorteil der kurzen An-und Heimreise sowie überschaubare Anzahl der Mitfahrer. Daneben würde man halt nur noch drei "grosse" Touren in dem Rahmen wie bisher, pro Jahr festlegen.
Oder auch Tonis Konzept Meet und Ride, das ich an sich nicht schlecht finde, ist dann wirklich nur was für spontane Leute, da die Termine sehr kurzfristig bekanntgegeben werden.
Hans - mit dem kleinen Tourensportler F800ST Pfadfinder BMW Navigator V
Zuletzt bearbeitet am 20.06.14
|
|
|
|
1 2
|