Jahrestreffen 2014 |
|
1
|
26.08.14
Roland

|
Jahrestreffen 2014
Es war ja lange Zeit unklar, was mit der Zeitschrift läuft, ob sie verkauft wird und wir allenfalls den neuen Verlag terminlich und bezüglich Ort berücksichtigen müssen. Diese Unklarheit ist nun beseitigt!
Toni hat mir mitgeteilt, dass und wie es weitergeht mit der Zeitschrift Reisemotorrad. Nun konnten wir auch den Termin und Ort für unser diesjähriges Jahrestreffen festlegen.
Es wird am 22.11.2014 in der Hessenmühle bei Erich und seiner Crew sein. -> Termine
Zimmer wie immer jede/r selber buchen...
Ich hoffe wir finden noch eine brauchbare Lösung für das von Hans schon erwähnte Problem mit Bestellen-Bezahlen. Es ist immer wieder erstaunlich, dass es trotz Bierdeckeln nicht klappt...
Hier schon mal die Bitte an ALLE: Schaut, dass die Biere, Kuchen, Essen, Kaffees u.s.w. auf euren Deckeln vermerkt werden!
Roland
|
|
|
26.08.14
bmw-opa

|
Re: Jahrestreffen 2014
Das wird es schon, aber es wird auf die Tische gebucht. Wie das so ist, wenn die Reihen sich abends langsam lichten, wechselt man schon mal seinen angestammten Tisch und wenn man am neuen Tisch noch was bestellt, wird auf diesen gebucht und dann geht das Chaos schon los. Man sollte daher der Bedienung sagen dassd man ursprünglich am z.B. Tisch 52 sass und sie auf den buchen soll.
Dazu kommt, dass Vorspeisen, Mühlengeister usw. am Ende "vergessen" und somit nicht bezahlt werden. Die Hauptspeisen werden auch auf den Deckel notiert.
Vermeiden liesse sich das alles nur, wenn alle Konsumationen sofort einkassiert würden, ist aber auch umständlich vor Allem für die, die aufs Zimmer buchen wollen, das dann halt nicht mehr gehen wird.
Dazu kam jetzt, dass die Hessenmühle offenbar ein neues Kassensystem erhalten hat, dass die Mitarbeiter und speziell die Aushilfen erst beherrschen müssen. Da bleibt ja bis zum Jahrestreffen noch etwas Zeit. 
Hans - mit dem kleinen Tourensportler F800ST Pfadfinder BMW Navigator V
|
|
|
23.11.14
bmw-opa

|
Re: Jahrestreffen 2014
Das Jahrestreffen 2014 ist nun auch wieder Geschichte.
Gut gefallen, wiederum ein netter Abend mit den RowF-lern. Wir haben viel erfahren, Ausstiege, Probleme im persönlichen Umfeld, aber auch viel Positives. Wetter top, dass Einige mit dem Motorrad um diese Jahreszeit reisen konnten, eher die Ausnahme. Infos von Toni über seine,sowie die weitere Zukunft von RM.
Weniger gefallen, unser Essen war nach laangem Warten und erneuter Nachfrage eher mau, wahrscheinlich lange irgendwo rumgestanden und dann einfach nochmal aufgewärmt. Dann wieder das Defizit am Ende auf der Kasse der Bedienung. Das bekommt man da offenbar nicht in den Griff.
Danke an die "Geschäftsleitung RowF" für ihre Bemühungen, die Sache am Laufen zu erhalten, dass sich nur Wenige um die Ausrichtung von Touren reissen, ist inzwischen auch nichts Neues, wenn Roland da fragt, wer was machen kann und will, ist es immer so still wie in der Kirche St. Johannis in Rothenburg o.d. Tauber, die ich immer aufsuche, wenn ich da bin.
Wir sind aktuell in Rothenburg beim Kerschi, Andreas ist kein 0815-Bikerwirt, schon speziell, aber ich mag solche Typen. Vielleicht bleiben wir bis Dienstag, dann geht's in den Sonnenhof Kleinaspach zur Familie Ferber. Von da via Kahedo Bisingen, heim.
Kommt gut über den Winter, liebe Grüsse von uns, Luzia und Hans
Hans - mit dem kleinen Tourensportler F800ST Pfadfinder BMW Navigator V
|
|
|
|
1
|